Schwäbische Zeitung (Biberach)

Rektor Knaupp verlässt Realschule

Schulleite­r wechselt nach Stuttgart – So geht es jetzt weiter

- Von Karen Annemaier

EROLZHEIM - Das neue Schuljahr an der Realschule Erolzheim hat mit einer Überraschu­ng begonnen. Matthias Wiedemann ist neuer kommissari­scher Schulleite­r, der langjährig­e Schulleite­r Volker Knaupp hat eine neue Aufgabe in der Landeshaup­tstadt übernommen.

Nach sieben Jahren verlässt Knaupp Erolzheim und wechselt nach Stuttgart an das Institut für Bildungsan­alyse Baden-Württember­g, eine Anstalt des öffentlich­en Rechts. Die Schwäbisch­e Zeitung konnte ihn für eine persönlich­e Stellungna­hme nicht erreichen. Sein Abschied wird bedauert. „Er war ein sehr guter Rektor“, sagt Bürgermeis­ter Jochen Ackermann, „wir bedauern sehr, dass er uns verlässt.“Knaupp habe sich stets für die Schule eingesetzt, sich auch bei den großen Baumaßnahm­en eingebrach­t und es immer geschafft, Lehrer, Schüler und Eltern einzubezie­hen.

Knaupps Stelle wird ausgeschri­eben und der bisherige Konrektor Matthias Wiedemann übernimmt einstweile­n kommissari­sch das Steuer. Mit dem zweite Konrektor Michael Reiber bildet er ein Team.

626 Schüler, 20 mehr als bisher, besuchen die Erolzheime­r Realschule in diesem Schuljahr. 108 Fünftkläss­ler hatten vergangene Woche ihre Einschulun­gsfeier. Wie immer sind auch einige aus dem benachbart­en Bayern darunter.

Als Besonderhe­it bietet die Schule einen bilinguale­n Zug. In den BKlassen wird neben dem Englischun­terricht in zwei weiteren Fächern, beispielsw­eise Sport und Geschichte, Englisch gesprochen und gelehrt. „Die Jugendlich­en kommen so in den Genuss eines Sprachbade­s“, erklärt Wiedemann. Auf Englisch gestellte Aufgaben dürfen die Schüler zwar deutsch antworten, doch in der Regel tun sie es in der Fremdsprac­he, berichtet der 50-jährige Pädagoge.

Besonders in diesem Schuljahr ist der Umstand, dass nun alle Schüler in modernen Klassenzim­mern unterricht­etet werden. Während der Sommerferi­en wurde der sogenannte Neubau, der diesen Titel seit 25 Jahre trägt, überarbeit­et. Nur im Hauptbau walten noch die Handwerker. Hier entstehen zwei Klassenräu­me, zwei Computerrä­ume und die Schülerbib­liothek. Wiedemann hofft auf die Herbstferi­en und drauf, dass die Schule danach komplett saniert

ist. Er ist überzeugt, „wenn alles hell und sauber ist, wirkt sich das positiv auf die Lernmotiva­tion der Schüler aus“.

Mit diesem Rückenwind können Schüler wie Lehrer sich endlich wieder einer Realschult­radition widmen. Es soll wieder ein Musical geben. Nach einer längeren Pause haben die Planungen bereits begonnen. Das nächste Musical könnte im Herbst 2023 aufgeführt werden, hofft Wiedemann.

 ?? FOTO: SILKE HEINZ ?? Michael Reiber (stellvertr­etender Schulleite­r) und Matthias Wiedemann (kommissari­scher Schulleite­r) lenken zurzeit die Geschicke der Erolzheime­r Realschule.
FOTO: SILKE HEINZ Michael Reiber (stellvertr­etender Schulleite­r) und Matthias Wiedemann (kommissari­scher Schulleite­r) lenken zurzeit die Geschicke der Erolzheime­r Realschule.
 ?? ARCHIVFOTO: PRIVAT ?? Volker Knaupp war sieben Jahre Schulleite­r in Erolzheim. Nun wechselt er nach Stuttgart
ARCHIVFOTO: PRIVAT Volker Knaupp war sieben Jahre Schulleite­r in Erolzheim. Nun wechselt er nach Stuttgart

Newspapers in German

Newspapers from Germany