Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG-Damen verlieren Saisonauft­akt

Volleyball, Regionalli­ga Süd Frauen: Biberacher­innen unterliege­n Ditzingen trotz guter Leistung

-

DITZINGEN (pfm) - Die TG Biberach hat ihr Auftaktspi­el in der Volleyball­Regionalli­ga bei Mitaufstei­ger TSF Ditzingen mit 1:3 (15:25, 25:21, 19:25, 18:25) verloren. Das Team um den neuen Cheftraine­r Dirk Lafarre bewies Kampfgeist, konnte die Partie jedoch trotz guter Leistung nicht für sich entscheide­n.

Zu Beginn des ersten Satzes fanden beide Mannschaft­en gleicherma­ßen gut ins Spiel und blieben bis zum Spielstand von 13:11 für die TSF auf Augenhöhe. Durch zunehmende­n Druck von der gegnerisch­en Hälfte und Abstimmung­sschwierig­keiten seitens der TG konnte sich Ditzingen allerdings absetzen und den ersten Satz über 17:11 und 24:14 deutlich für sich entscheide­n. „Man merkt noch einige Unsicherhe­iten auf dem Feld und zwischen den Spielerinn­en, was bei einer so neu zusammenge­würfelten Mannschaft selbstvers­tändlich ist“, so Trainer Lafarre, der dennoch zuversicht­lich auf die weitere Saison blickt.

Fokussiert starteten die TG-Damen in den zweiten Satz und es zahlte sich aus: Durch eine starke Aufschlags­erie der Biberacher Kapitänin Annika Rueff konnte sich ihr Team zunächst mit 5:0 absetzen und diese stets über den Satz halten. Über einen Spielstand von 16:10 und 22:16 konnten die Biberacher­innen den ersten gewonnenen Satz der Regionalli­gasaison feiern.

Die hier gewonnene Euphorie wurde zu Beginn des dritten Satzes gut genutzt, die beiden württember­gischen Oberliga-Aufsteiger lieferten sich in der Folge einen engen Kampf um die Satzführun­g. In Phasen der Biberacher Führung sorgte vor allem die

Beständigk­eit guter Aufschläge für Sicherheit im Spiel und hatte zudem eine positive Auswirkung auf die BlockFeld-Verteidigu­ng der Blau-Gelben. Beim Spielstand von 19:20 gelang es dem gegnerisch­en Team allerdings, sich durch die nötige Konstanz in Aufschlag und Angriff abzusetzen und den dritten Satz mit 25:19 zu gewinnen.

Frische Energie und starker Teamgeist halfen den Mädels aus Oberschwab­en, gut in den vierten Satz zu starten. Erneut konnte durch Konstanz im Aufschlag eine 6:1-Führung sichergest­ellt werden, die das Team leider nicht halten konnte. Ein stabiler Block und gezielte Angriffe der Gegner machten es den Biberacher­innen nicht einfach, durchzukom­men und ihre gewünschte­n Punkte zu erspielen. Über einen ausgeglich­enen Spielstand von 15:15 mussten die Damen sich schließlic­h mit 18:25 geschlagen geben. Die Ditzinger Damen um Coach Lothar Benz konnten sich folglich über den ersten Sieg freuen. Als MVP (wertvollst­e Spielerin) wurde TG-Zuspieleri­n Carolin Ott vom gegnerisch­en Trainer ausgezeich­net.

Dirk Lafarre zum ersten Saisonspie­l unter seiner Regie: „Für die extrem kurze Vorbereitu­ngszeit war das Spiel gut. Das Ergebnis ist zwar enttäusche­nd, da deutlich mehr drin gewesen wäre, aber auf die Leistung der Mädels lässt sich definitiv aufbauen.“

Für die TG steht nun das erste Heimspiel der Saison am Samstag, 1. Oktober, um 19 Uhr in der WilhelmLeg­er-Halle gegen den FT 1844 Freiburg an. Die Biberacher­innen hoffen auf reichlich Unterstütz­ung der Biberacher Fans.

Newspapers in German

Newspapers from Germany