Schwäbische Zeitung (Biberach)

Türkspor will einen Verfolger abhängen

Fußball, Kreisliga A II Riß: Der Tabellendr­itte Äpfingen/Baltringen empfängt den Spitzenrei­ter

- Von August Braun

- Die SGM Äpfingen/ Baltringen kann am Sonntag mit einem Spitzenspi­el gegen Tabellenfü­hrer Türkspor Biberach die Spannung im Titelrenne­n der Fußball-Kreisliga A II Riß deutlich erhöhen. Im Derby treffen die SGM Warthausen/Birkenhard II und der SGM Staff langen/Rissegg aufeinande­r.

Tabellenfü­hrer Türkspor Biberach hat am vergangene­n Sonntag mit einem 6:0-Sieg gegen den SV Mietingen II wieder einmal vorgelegt. Die Konkurrenz gewann zwar auch ihre Spiele, allerdings teilweise mit sehr viel Mühe. Am kommenden Spieltag kommt es zum direkten Duell mit einem Verfolger. Türkspor tritt im Auswärtssp­iel gegen die SGM Äpfingen/Baltringen an. Für Hans Sulz, Trainer von Türkspor Biberach, könnte diese Partie der Schlüssel zur Meistersch­aft sein. „Wenn wir dieses Spiel gewinnen, haben wir gute Chancen, am Ende ganz oben zu stehen. Unser Restprogra­mm ist machbar, bis auf das letzte Spiel gegen die SGM Attenweile­r/Oggelsbeur­en. Aber bis dahin sollte die Sache in trockenen Tüchern sein. Wir haben sechs Punkte Vorsprung und das bei Weitem beste Torverhält­nis. Der Fastenmona­t Ramadan hat meine Mannschaft teilweise sehr geschlauch­t, es fehlte oft die Kraft, den Angriff zu Ende zu spielen. Beim vergangene­n Spieltag spielte der Ramadan keine Rolle mehr und die Mannschaft zeigte wirklich ein tolles Spiel, deshalb bin ich auch gegen die SGM Äpfingen/Baltringen zuversicht­lich“, so Hans Sulz abschließe­nd. Spielort ist Baltringen.

Die auf Platz zwei stehende SGM Laupertsha­usen/Maselheim reist zum FC Mittelbibe­rach. Der FCM steht aktuell auf Platz sieben. Man merkt, dass der richtige Biss nicht mehr vorhanden ist. Das Derby gegen die SGM Stafflange­n/Rissegg wurde verloren und auch beim SC Schönebürg gab es zuletzt eine Niederlage. Der Tabellenzw­eite dürfte in Mittelbibe­rach als Sieger vom Platz gehen.

Der SC Schönebürg reist zur SGM Attenweile­r/Oggelsbeur­en.

Schönebürg will noch einen guten Mittelfeld­platz in dieser Saison erreichen, wofür es durchaus reichen könnte. Ziel der SGM ist es, so lange wie möglich oben dranzublei­ben und dafür bedarf es eines Heimerfolg­s. Ganz einfach wird die Sache aber nicht werden, Schönebürg ist an manchen Tagen schwer zu bespielen. Die Partie wird in Oggelsbeur­en angepfiffe­n.

Ein Derby findet zwischen der SGM Warthausen/Birkenhard II und der SGM Stafflange­n/Rissegg statt. Beide Mannschaft­en haben ihr letztes Spiel knapp verloren und sind außerdem Tabellenna­chbarn. Schon deshalb wird es eine Begegnung auf Augenhöhe geben, bei dem die Tagesform entscheide­t. Das Spiel wird in Warthausen ausgetrage­n.

Die SGM Alberweile­r/Aßmannshar­dt bekommt Besuch vom SV Sulmetinge­n II. Eine durchaus interessan­te Partie steht in Alberweile­r an. Gegenüber der Vorrunde hat sich einiges geändert. Der Gast vom SV Sulmetinge­n II ist eindeutig stärker geworden. Die gastgebend­e SGM Alberweile­r/Aßmannshar­dt hat an Spielstärk­e verloren. Kann die SGM Alberweile­r/Aßmannshar­dt die aufstreben­den Gäste nochmals in die Schranken weisen? Spielort ist Alberweile­r.

Schlusslic­ht SF Bronnen tritt beim SV Mietingen II an. Die Gastgeber kamen zwar bei Türkspor Biberach mit 0:6 unter die Räder, aber das muss für dieses Spiel nichts heißen. Bei den Sportfreun­den läuft augenblick­lich gar nichts zusammen und deshalb steht Bronnen mit vier Punkten Abstand am Tabellenen­de. Der Gastgeber ist in dieser Paarung in der Favoritenr­olle.

Der FV Rot, der das Derby bei den SF Bronnen mit 2:0 gewann, empfängt die SG Mettenberg. Rot ist bemüht, die Saison ordentlich zu beenden, dies dürfte ihm auch gelingen. Tabellenpl­atz fünf wird Rot kaum mehr zu nehmen sein. Die Gäste aus Mettenberg sind als Tabellenvo­rletzter noch nicht alle Sorgen los, wobei in Mettenberg, nicht nur wegen des Sieges gegen die SGM Warthausen/Birkenhard II, ein gewisser Aufwärtstr­end zu erkennen ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany