Schwäbische Zeitung (Biberach)

Brisantes Derby in Warthausen

Fußball, Bezirkslig­a Riß: SGM hat Wacker Biberach zu Gast, SF Schwendi den SV Burgrieden

- Von Gerhard Kirchenmai­er

- Die SF Schwendi läuten mit ihrem Heimspiel gegen den SV Burgrieden am Samstag, 20. April, den 20. Spieltag ein (Anpfiff 16 Uhr). Am Sonntag steht die TSG Achstetten im Heimspiel gegen Spitzenrei­ter SV Reinstette­n vor einer Mammutaufg­abe. Der Dritte SV Schemmerho­fen empfängt den Zweiten SGM Ringschnai­t/Mittelbuch. Anpfiff ist auf allen Plätzen um 15 Uhr.

Die auf dem sechsten Platz positionie­rten SF Schwendi führen mit 24 Punkten die Liste der Teams an, die tief im Abstiegska­mpf stecken. Im Heimspiel gegen den SV Burgrieden, der mit zwei Punkten weniger den ersten Nichtabsti­egsplatz belegt, will und muss man endlich eine schwarze Serie beenden. Gegen die drei Aufsteiger gab es in vier Partien nur einen mageren Punkt. Die Gäste hegen nach einem Last-Minute-Sieg in der Vorwoche weiter berechtigt­e Hoffnungen auf den Klassenerh­alt. Beim klaren 3:0-Vorrundens­ieg lieferte der SVB einen seiner besten Saisonauft­ritte ab.

Bis zur 87. Spielminut­e wähnte sich die SGM Warthausen/Birkenhard am letzten Spieltag in Burgrieden als Sieger, am Ende ging man komplett leer aus. Diese bittere Pille gilt es nun im wichtigen und auch ein Stück weit brisanten Lokalderby in Warthausen gegen den FC Wacker Biberach auszublend­en. Die SGM will den ersten Sieg 2024. Bei den Kreisstädt­ern konnte Coach Marcin Zukowski beim 0:0-Einstand die seit vier Spielen anhaltende Torf laute ohne eigenen Treffer noch nicht abstellen. Mit einem Sieg wäre Wacker punktgleic­h mit der auf Platz acht positionie­rten SGM.

Mit dem TSV Kirchberg und den Gästen von der SGM Muttenswei­ler/Hochdorf treffen sich im Waldstadio­n zwei formstarke Teams. Der auf Platz vier verortete TSV ist wie die SGM seit fünf Partien ungeschlag­en und kam in diesem Zeitraum zu drei Siegen. Exakt die gleiche Bilanz weist der Aufsteiger auf, für den Abteilungs­leiter Tobias Köhler die SGM-Wetterlage zusammenfa­sst: „Es ist fast unglaublic­h, wie die Mannschaft mit der Unterstütz­ung unserer fantastisc­hen Fans Sonntag für Sonntag kämpft und spielt.“Er fügt hinzu: „Wir gehören in die Bezirkslig­a.“

Der Drittletzt­e TSG Achstetten hat mit der Partie gegen den Tabellenfü­hrer SV Reinstette­n die schwerste aller derzeit möglichen Heimaufgab­en vor der Brust. Bei der auch noch im Pokal befindlich­en TSG trauert man einem möglichen Sieg in Biberach nach, darüber hinaus hat sich die Personalla­ge verschärft. Trotzdem will man gegen den SVR nichts unversucht lassen. Der Ligaprimus hat nichts anderes im Sinn, als die blütenrein­e und beeindruck­ende Auswärtsbi­lanz weiter auszubauen, drei Tage später widmet man sich im Waldstadio­n dem Thema Pokal-Halbfinale.

Mit seinem Auswärtssi­eg in Dettingen hat der SV Steinhause­n die 30-Punkte-Marke geknackt und darf als Fünfter mit sechs Punkten Abstand zum Sechsten vorsichtig­e Planungen für ein weiteres Bezirkslig­a-Jahr schmieden. Noch hält man beim SVS aber alle Sinne scharf, den Gästen vom SV Baustetten steht das Wasser inzwischen bis zum Hals. Den SVB plagt seit fünf sieglosen Partien ein massives Sturmprobl­em, nur drei eigene Treffer stehen in diesem Zeitfenste­r zu Buche. Im Spagat zwischen Abstiegska­mpf und Pokalfiebe­r der folgenden Woche braucht man dringend Zählbares.

Sowohl Olympia Laupheim II als auch das Schlusslic­ht SV Dettingen warten nach der Winterpaus­e noch auf einen Sieg. Für die Olympia II war der Tabellenfü­hrer am Vorsonntag eine Nummer zu groß, was aber auch den Absturz auf den ersten sicheren Abstiegspl­atz mit sich brachte. Den will man aber mit einem Sieg an der Hasenstraß­e sofort wieder verlassen. Die Gäste verrieten am letzten Spieltag einmal mehr Schwächen in Spielaufba­u und Defensive, vereinzelt­e gute Spielphase­n waren aber da. Gelingt kein Sieg, muss man den Ligaverble­ib wohl endgültig ad acta legen.

Abseits vom Ab- und Aufstiegsk­ampf duellieren sich der Tabellendr­itte SV Schemmerho­fen und der Tabellenzw­eite SGM Ringschnai­t/Mittelbuch. Der gastgebend­e SVS belegt weiterhin einen Platz in der oberen Bezirkslig­aSchublade. Zuletzt trat man dreimal in Folge auswärts an und holte da vier Zähler. Die SGM schließt nahtlos an die starke Hinrunde an und bringt als Referenz einen überzeugen­den 5:0-Sieg gegen Schwendi mit. Sollte der souveräne Tabellenfü­hrer Reinstette­n patzen, will die Truppe um Trainer Reiner Voltenauer mit einem Sieg parat stehen.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Nach der bitteren Niederlage in Burgrieden will die SGM Warthausen/Birkenhard, hier mit Selim Leicht, es im Derby gegen den nächsten Aufsteiger, Wacker Biberach, besser machen.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Nach der bitteren Niederlage in Burgrieden will die SGM Warthausen/Birkenhard, hier mit Selim Leicht, es im Derby gegen den nächsten Aufsteiger, Wacker Biberach, besser machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany