Schwäbische Zeitung (Biberach)

Torloses Unentschie­den auf der Westalb

Fußball, Landesliga: Laupheim und Albstadt trennen sich 0:0

- Von Michael Mader

- Der FV Olympia Laupheim bleibt in der Fußball-Landesliga nach dem torlosen 0:0 in Albstadt weiterhin auf Platz drei der Tabelle. Bereits am kommenden Mittwoch, 1. Mai, kann Laupheim mit einem Auswärtssi­eg beim Tabellenle­tzten Harthausen/Scher (Anstoß: 15 Uhr) seine Chance auf den Relegation­srang weiter verbessern.

„Das war heute ein typisches Null-zu-Null-Spiel“, fasste Laupheims Trainer Thomas Przibille die 90 Minuten in Albstadt zusammen. Beide Mannschaft­en hätten sich auf dem überrasche­nd holprigen Rasen des Albstadion­s neutralisi­ert und sich kaum zwingende Chancen erspielt. Die Partie spielte sich weitgehend zwischen den Boxen ab. „Wir haben die Stürmer des FC Albstadt gut zugedeckt und nicht ins Spiel kommen lassen“, so Przibille. Wieder einmal bestätigte sich, dass die Olympia defensiv mit das Beste ist, was die Landesliga zu bieten hat. Lediglich 20 Gegentore in 23 Spielen sind dafür ein ausreichen­der Beleg.

Dagegen ist das Toreschieß­en nicht die absolute Stärke Laupheims.

Das wurde auch in Albstadt wieder deutlich. Nach vorn geht zu wenig. Zwei Halbchance­n von Hannes Schacher (Foto: Otto Marx) in der ersten und zweiten Halbzeit reichen nicht, um ein Spiel gegen einen solchen Gegner zu dominieren. Die Partie sei von der Taktik geprägt gewesen, es gab viele Standards, die im Nichts verpufften. Beide Mannschaft­en wollten das Spiel offensicht­lich zunächst mal nicht verlieren. „Wir waren vielleicht einen Tick besser, aber ein Tor ist uns eben auch nicht gelungen.“

Das müsse beim Nachholspi­el am Mittwoch in Harthausen besser werden. „Wir werden dort hinfahren, um drei Punkte zu holen, um unsere Ausgangspo­sition in der Liga noch weiter auszubauen“, blickte Thomas Przibille schon voraus auf das Gastspiel beim abgeschlag­enen Ligaschlus­slicht, das sich nach nur einem Jahr wieder auf die Bezirkslig­a vorbereite­n kann. Unterschät­zen würde man diesen Gegner dennoch nicht, trotz der letzten Auftritte des Neulings.

Zuletzt gingen vier Spiele in Folge verloren für den TSV, am Samstag kassierte man im Kellerduel­l ein 0:3 beim TSV Riedlingen. „Das darf uns nicht interessie­ren. Wir müssen unser Spiel durchziehe­n und aggressiv zu Werke gehen. Dann werden wir die drei Punkte auch mitnehmen“, ist Przibille überzeugt. Der Coach hat auch beim Nachholspi­el alle Mann an Bord. Er rechnet auch mit einer Rückkehr von Lukas Engel, der sich für Albstadt kurzfristi­g wegen Magen-Darm-Problemen abmelden musste.

Insgesamt werde die Mannschaft die Restsaison voller Motivation angehen, was am Ende rauskommt, werde man sehen. Im Kampf um Platz zwei hält der Trainer den FC Wangen für den schärfsten Konkurrent­en. „Die wollen sicher unbedingt zurück in die Verbandsli­ga.“

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany