Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Baustellen zur Ferienzeit bremsen Autofahrer aus

ADAC geht von über 400 Maßnahmen bundesweit aus – Urlauber sollten mehr Zeit einplanen

- Von Anja Semmelroch

BERLIN (dpa) - In der Ferienzeit drohen auf deutschen Autobahnen Staus und Verzögerun­gen wegen vieler Baustellen. Für Juli und August haben die Straßenbau­verwaltung­en der Länder dem Verkehrsmi­nisterium bereits 366 geplante Baustellen gemeldet, die mindestens vier Tage bleiben werden. Das geht aus einer Aufstellun­g hervor, über die die „Welt am Sonntag“berichtete.

Besonders betroffen sind demnach Bayern und Hessen mit 87 und 84 Baustellen. Im dichten nordrheinw­estfälisch­en Autobahnne­tz sind es 27, in Baden-Württember­g 25. Im kleinen Saarland soll an 20 Stellen gebaut werden. Der Autofahrer­club ADAC geht laut „Welt“davon aus, dass es in diesem Sommer bundesweit mehr als 400 Baustellen gibt.

Nordrhein-Westfalen startet an diesem Montag als erstes Land in die Sommerferi­en. Die anderen Länder folgen im Laufe des Juli, Bayern zum 1. August. „Wichtig ist, dass Baustellen so schnell und effektiv wie möglich durchgefüh­rt werden, um den Verkehrsfl­uss zu erhalten“, sagte Verkehrsmi­nister Alexander Dobrindt (CSU) der Zeitung. Der Vorsitzend­e des Bundestags-Verkehrsau­sschusses, Martin Burkert (SPD), sagte, 2016 sei ein weiterer Anstieg zu befürchten. „Wir reparieren Deutschlan­d, und das merkt man auch.“Die Situation sei hoch angespannt. „Die Urlauber müssen sich einfach darauf einstellen, mehr Zeit einzuplane­n.“

Der ADAC empfahl den Reisenden in der „Welt“, an stauärmere­n Tagen wie Sonntag zu fahren und Freitagnac­hmittag wie Samstag zu meiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany