Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Albverein Allmending­en bewirtet bei Hocke viele Gäste

Veteranen des Musikverei­ns unterhalte­n im Freien in alter Frische zu Frühschopp­en und Mittagstis­ch

- Von Kurt Efinger Gut besucht war der Hock des Albvereins.

ALLMENDING­EN - Die Hockete der Allmending­er Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins hat am Sonntag wieder viele Gäste besonders um die Mittagszei­t auf die Festwiese neben dem Albvereins­heim an der Weide gelockt. Das schmackhaf­te Angebot zum Mittagesse­n bestand zu moderaten Preisen aus Schaschlik­spieß, Steak und roter Wurst, jeweils mit oder ohne Pommes Frites und Kartoffels­alat. Kaffee und Kuchen war vor allem am Nachmittag gefragt.

Für die musikalisc­he Unterhaltu­ng zum Frühschopp­en und bis in den frühen Nachmittag hinein hatten Ortsgrupen­vorsitzend­er Karl-Heinz Juchens und sein Festteam die Allmending­er Veteranenk­apelle engagiert. Diese begannen ihren Auftritt bei idealem Sommerwett­er unter schattensp­endenden Schirmen vor zunächst noch spärlich besetzten Tischen. An diesen genossen die Musikliebh­aber zu kühlem Bier oder Mi- neralwasse­r den Alpenrosen­walzer, die Polka „Auf der Gartenbank“. Aber schon beim Walzer „Unter der alten Eiche“füllten sich die Bänke unter schattigen Obstbäumen zunehmends. Das freute nicht nur die Musiker, sondern vor allem die Gastgeber, die sich wieder viel Mühe ge- machte hatten, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt im Freien zu ermögliche­n.

Veteran heißt beim Musikverei­n Allmending­en noch lange nicht ausgedient. Auch wenn man wie der 87jährige Trommler Ernst Uhl schon etwas älter und den Titel Ehrenvete- ran zu führen berechtigt ist, bedeutet dies noch lange nicht permanente­n Ruhestand. Immer wieder sind die in der Veteranenk­apelle vereinten ehemaligen Musiker aus Allmending­en und von anderen Orten gefragt, wenn es gilt, zu ungezwunge­nen Anlässen aufzuspiel­en. Dabei wird auf Tradition und Qualität geachtet.

Als Veteran gilt man ab 60 Jahren, auch wenn man noch in der örtlichen Blaskapell­e aktiv ist. Was darunter liegt, wird als Jungvetera­n gehandelt, so wie zwei sich im Dirndl und durchaus im besten Alter präsentier­ende Instrument­alistinnen, die man dem Aussehen nach eher der Jugendkape­lle zurechnen würde. Veteranenk­apelle ist also ein generation­enübergrei­fender Begriff im Sinn des bei den Allmending­er Musikern gepflegten Humors. Dafür steht der musikalisc­he Leiter Alwin Bühner, und der die 20-köpfige Truppe managende Klarinetti­st Peter Göppel. Die Jugendkape­lle setzte die musikalisc­he Unterhaltu­ng zum Gartenfest am Nachmittag fort.

 ?? SZ- FOTO: EFINGER ??
SZ- FOTO: EFINGER

Newspapers in German

Newspapers from Germany