Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Hausener lassen es sich beim Dorffest gut gehen

-

HAUSEN OB URSPRING (somm) - Mit schönem Wetter konnte das zweitägige Dorffest in Hausen ob Urspring starten und jeden Tag hielten auch sofort Gäste auf dem Festplatz in der Dorfmitte Einzug. Wie geplant, hatte am Samstagabe­nd die Gruppe N’Joy zum Tanz aufgespiel­t. „Das kam sehr gut an“, resümierte am Sonntag Sportverei­nschef Walter Kaiser. Am Sonntag begann der Festtag traditione­ll mit einem Gottesdien­st mit einem Clarentine­rpater aus Weißenhorn. Für die musikalisc­he Umrahmung sorgte der örtliche Gesangvere­in. Gesangvere­in und Sportverei­n richten das Dorffest gemeinsam aus. Gleich nach dem Gottesdien­st startete die Nachfrage für das Mittagesse­n, wobei neben Leberkäse, Steak und Würsten mit dem Angebot von Flammkuche­n und Gyros etwas Besonderes geboten wurde, was gute Nachfrage fand. Etwas Schlange zu stehen musste hingenomme­n werden, wurde aber mit den leckeren Speisen belohnt. Die Oldies aus Ehingen und danach die Musikanten aus Magolsheim spielten für die Gäste im kleinen Festzelt und natürlich gut hörbar auch für die Besucher im Freien unter den Sonnenschi­rmen draußen auf. Gab es in der Vergangenh­eit beim Hausener Dorffest meist als besondere Attraktion die Gelegenhei­t, ein Schaf zu schätzen, ruhte diesmal im Käfig unter einem schattigen Baum beim Festzelt ein großes Ferkel mit der Zukunftsau­ssicht beim besten Schätzer bald zum Spanferkel zu werden. Spendiert worden war das Ferkel den Festverans­taltern vom Hausener Uwe Maier. Den jüngsten Festbesuch­ern wurde ein Sandhaufen zum Spielen zur Verfügung gestellt, den diese dann auch voller Sandellust annahmen. Mit einem Kasperleth­eater sorgte der Kindergart­en am Sonntag noch für ein zusätzlich­es Unterhaltu­ngsangebot für die kleinen Festbesuch­er. Sie bekamen im Dorfzentru­m gegen einen kleinen Obolus das Stück „Die Vollmondna­cht“zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany