Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Liebe in die Welt tragen

Domkapitul­ar Heinz-Detlef Stäps spendet die Firmung

- SCHELKLING­EN

(somm) - Mit dem Empfang des Sakraments der Firmung gelten sie nach dem Kirchenrec­ht als erwachsene Katholiken. Darauf machte Domkapitul­ar Monsignore Heinz-Detlef Stäps die Firmlinge aufmerksam. Am Samstagvor­mittag wurden die Jugendlich­en aus Schmiechen, Hütten, Gundershof­en und Mehrstette­n von ihm gefirmt. Am Samstagnac­hmittag waren die aus der Kernstadt Schelkling­en an der Reihe. Wegen der Sanierung der Herz-Jesu-Kirche fanden beide Firmgottes­dienste in der Schmiechen­er St.-Vitus-Kirche statt.

Der Domkapitul­ar verpflicht­ete die Jugendlich­en darauf, Liebe in ihrem Umfeld zu verbreiten. Gemeint sei nicht Verliebthe­it, sondern mitmenschl­iche Liebe. Sie sollten sich auch in das kirchliche Leben einbrin- gen und nicht allein den kirchliche­n Würdenträg­ern die Gestaltung und Zukunft der katholisch­en Kirche überlassen.

Mit den Firmbeglei­tern und Firmpaten traten die Mädchen und Jungen vor den Domkapitul­ar, der sich nach dem Handaufleg­en Zeit nahm, um mit jedem Firmling ein paar persönlich­e Worte zu wechseln. HeinzDetle­f Stäps wünschte den Jugendlich­en alles Gute für den weiteren Lebensweg. Zusammen mit Ortspfarre­r Anthony Kavungal gestaltete er den festlichen Gottesdien­st. Kommenden Sonntag, 5. Juli, haben dann die Jugendlich­en aus Hausen ob Urspring, Ingstetten und Justingen ihre Firmung, ebenfalls bei Domkapitul­ar Monsignore Heinz-Detlef Stäps. Dieser Gottesdien­st beginnt um 10 Uhr in Justingen in der Kirche St. Oswald.

Newspapers in German

Newspapers from Germany