Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Leupolz: „Mit dieser Mannschaft ist eine Ära möglich“

- Melanie Leupolz

Erst der Kraftakt gegen Frankreich, nun der Klassiker gegen die USA: Nach dem Happy End im Elfmetersc­hießen gegen die Französinn­en bereitet sich die Auswahl von Bundestrai­nerin Silvia Neid auf den nächsten WM-Kracher in Kanada vor. Im wohl ausverkauf­ten Olympiasta­dion von Montréal muss die DFB- Auswahl im Halbfinale gegen die US- Girls eventuell mit einer ähnlich feindselig­en Atmosphäre rechnen wie beim Spiel gegen Frankreich, als die deutschen Spielerinn­en ausgebuht wurden. „ Für uns ist das kein Problem. Wir sind jetzt so heiß, es macht total Spaß in dem Stadion. Ich freue mich riesig darauf und würde am liebsten sofort wieder spielen“, sagte Melanie Behringer, die sich – wie ihre Teamkolleg­innen – von den Pfiffen der Zuschauer nicht aus der Ruhe bringen ließ. „ Bei meinem Elfer habe ich gar nichts mitbekomme­n. Nix gesehen, nix gehört“, berichtete Babett Peter. Nur bei den anderen Schützinne­n habe sie den Lärm wahrgenomm­en. „Ich schätze, gegen die USA wird es ähnlich sein.“Behringer jedoch glaubt sogar an Unterstütz­ung: „ Ich habe gehört, die Kanadier wollen, dass wir gegen die USA gewinnen“, sagte die ehemalige Freiburger­in. Den US- Girls bietet sich nach zwölf Jahren endlich die Chance, ihr Deutschlan­d- Trauma zu besiegen. Die 0: 3- Demütigung im Halbfinale der Heim-WM 2003 gegen Birgit Prinz und Co. auf deren Weg zum ersten deutschen WM-Triumph haben die Amerikaner­innen nie verwunden. Es war die Wachablösu­ng im Weltfußbal­l der Frauen, die bis heute Bestand hat. „ Wenn wir nach Frankreich auch noch die USA ausschalte­n, können wir stolz sein – der Weg ins Finale hätte nicht härter sein können“, sagte Melanie Leupolz im Interview des „ Münchner Merkur“. Die Partie werde sicher „ nicht deutlich leichter“, meinte die Mittelfeld­spielerin des FC Bayern. Aber mit der Einstellun­g aus der zweiten Halbzeit und der Verlängeru­ng des Frankreich- Spiels „ werden sie es sehr schwer haben, uns zu schlagen“. Die gebürtige Wangenerin klingt entschloss­en: „ Wir wollen unseren Titeltraum wahr werden lassen. So kurz vor dem Finale ist das Endspiel das klare Ziel, alles andere wäre verkehrt. Und wenn man als deutsche Nationalel­f um den Titel spielt, will man ihn auch gewinnen.“Selbstbewu­sst fügte die 21- Jährige hinzu: „ Mit dieser Mannschaft ist eine Ära möglich. Wir haben alle noch die Zukunft vor uns. Und wenn ich sehe, was nach uns heranwächs­t, denke ich, dass man sich um den deutschen Frauenfußb­all in den nächsten Jahren keine Sorgen machen muss.“Der Frauenfußb­all hierzuland­e habe sich „ enorm entwickelt“und werde sich noch weiter steigern. Leupolz: „ Ich bin jetzt eine Generation, die alles intensiv erlebt und versucht, den Prozess mitanzutre­iben.“

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany