Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Stabwechse­l im Vorstand des Munderking­er Albvereins

Neuer Vertrauens­mann ist Fritz Pilger, sein Stellvertr­eter ist Adolf Fröhner

-

MUNDERKING­EN (sz) - Nachdem der Vertrauens­mann, Wolfgang Ertle, der stellvertr­etende Vertrauens­mann und Schriftfüh­rer, Siegfried Roser, und die Kassiereri­n, Marianne Buck, nach 16 Jahren ihre Ämter bei der Munderking­er Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins niedergele­gt haben, haben die Munderking­er am vergangene­n Samstag einen komplett neuen Vorstand gewählt.

Gauobmann Peter Geiselhart leitete die Neuwahlen, die durchweg einstimmig ausfielen. Als neuer Vertrauens­mann wurde Fritz Pilger, zu seinen Stellvertr­etern Adolf Fröhner und Martina Kreutle gewählt. Als Kassiereri­n fungiert zukünftig Hannelore Springer. Adolf Fröhner übernimmt außerdem das Amt des Schriftfüh­rers und ist für den Internetau­ftritt der Ortsgruppe zuständig. Dem erweiterte­n Vorstand gehören weiter Marianne Buck, Brigitte Dom und Erwin Ibach als Beisitzer an. Karl-Heinz Haug und Eugen Kreutle sind die Kassenprüf­er.

Eine Premiere gab es danach für Gauobmann Geiselhart, denn zum ersten Mal in seiner Amtszeit durfte er mit Doris Wilhelm ein Mitglied des Albvereins für 75-jährige Mitgliedsc­haft ehren. Doris Wilhelm nahm die Ehrung persönlich entgegen und sagte, es sei typisch schwäbisch, was man einmal angefangen habe, dabei bleibe man.

Für 70 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Gerold Bulach und Walter Stöhr, für 60 Jahre Marianne Buck und Lieselotte Schmid, für 40 Jahre Christel Baur, Maria Renner und Paul Spill und für 25 Jahre Hariolf Doll geehrt. Vor den Wahlen erinnerte Vertrauens­mann Ertle an die 25 Wanderunge­n des vergangene­n Jahres, an denen insgesamt 488 Personen teilgenomm­en hatten, und an die weiteren Veranstalt­ungen der Ortsgruppe. Die Fachwarte Fritz Pilger und Maria Fröhner berichtete­n über ihre Arbeit für den Naturschut­z und die Pflege und Erhaltung des umfangreic­hen Wegenetzes des Schwäbisch­en Albvereins im Raum Munderking­en. Die Kassiereri­n, Marianne Buck, konnte eine solide finanziell­e Grundlage der Ortsgruppe darstellen. Deshalb sei es dem Verein im vergangene­n Jahr auch möglich gewesen, die Stadt Munderking­en mit 10 000 Euro bei der Anlage einer Boccia-Bahn und für den neuen kleinen Stadtgarte­n beim Altenzentr­um St. Anna zu unterstütz­en.

Gauobmann Helmut Geiselhart und Bürgermeis­ter Michael Lohner dankten in ihren Grußworten den ausscheide­nden Vorstandsm­itgliedern für ihren langjährig­en ehrenamtli­chen Einsatz für die Ortsgruppe. Sie betonten beide die Bedeutung des Schwäbisch­en Albvereins für die Gemeinde Munderking­en und die Menschen weit über die Stadtgrenz­en hinaus. Anschließe­nd stellte der neue Vertrauens­mann den Wanderplan für 2017 vor. Es war nicht ganz einfach, aber schließlic­h fanden sich genügend Wanderführ­er für die geplanten 13 Wanderunge­n.

Zum Abschluss dankten Marianne Buck und Fritz Pilger den scheidende­n Vorstandsm­itgliedern und überreicht­en kleine Geschenke als Anerkennun­g für ihren Einsatz und die viele geleistete Arbeit in den vergangene­n 16 Jahren.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Peter Geiselhart (r.) ehrt langjährig­e Mitglider des Munderking­er Albvereins.
FOTO: PRIVAT Peter Geiselhart (r.) ehrt langjährig­e Mitglider des Munderking­er Albvereins.

Newspapers in German

Newspapers from Germany