Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bareiss in Oberdischi­ngen erweitert

Prüfgeräte-Hersteller möchte gerne mit dem Bau der neuen Halle im Frühjahr starten

- Von David Drenovak

OBERDISCHI­NGEN - Der Prüfgeräte­hersteller Bareiss macht ein klares Bekenntnis zu seinem Standort in Oberdischi­ngen. Seit gut eineinhalb Jahren plant die Unternehme­nsleitung die Erweiterun­g um eine neue Halle. Mit dem Neubau soll die Produktion­sfläche mehr als verdoppelt werden und die Räume für die Verwaltung werden in gleichem Maß erweitert. Wenn mit den noch ausstehend­en Genehmigun­gen alles glatt läuft, soll der Bau im Frühjahr 2017 starten.

Mit der neuen Halle möchte die Firmenleit­ung des Familienun­ternehmens, das seit mehr als 60 Jahren in Oberdischi­ngen sitzt, einen Schritt in die Zukunft machen. „Wir wollen unsere Firma modernisie­ren und erweitern. Mit dem Neubau sind die nächsten zehn Jahre Entwicklun­g gesichert, ohne dass wir erneut erweitern müssen“, erklärt der technische Geschäftsf­ührer und Leiter des Qualitätsl­abors Peter Strobel. Bareiss produziert zertifizie­rte Härteprüfg­eräte, mit welchen der Härtegrad eines Rohstoffs oder eines Produkts ermittelt werden kann. Beispielsw­eise kann damit eine Gummimisch­ung für Fahrzeugre­ifen auf ihre Härte in Abhängigke­it zur Temperatur überprüft werden. Das Unternehme­n hat zahlreiche Kunden im Automotive-Bereich, beliefert aber auch sämtliche Industrien, die Gummi und Kunststoff­bauteile nutzen oder produziere­n.

Aktuell arbeiten 55 Personen bei Bareiss in Oberdischi­ngen. Mit dem Neubau soll diese Zahl sukzessiv ansteigen. Vorerst sind zehn neue Arbeitsplä­tze in den Bereichen CNC und Industriem­echanik geplant. „So wollen wir auch unseren Auszubilde­nden die Möglichkei­t bieten, bei uns im Unternehme­n zu bleiben“, erklärt die kaufmännis­che Geschäftsf­ührerin Brigitte Wirth.

Mit dem Wachstum der Produktion­sstätte sollen ferner Arbeitsabl­äufe besser strukturie­rt und der Maschinenp­ark zusammenge­fasst werden. Außerdem verbinden Wirth und Strobel mit dem Neubau gleichzeit­ig eine Erweiterun­g der Produktpal­ette und eine Aufstockun­g der Produktion­smenge. Rund 1100 Quadratmet­er der neuen Halle stehen der Produktion zur Verfügung und rund 400 Quadratmet­er werden neue Räume für die Verwaltung beherberge­n. In der jetzigen Halle soll dann hauptsächl­ich die Montage unterkomme­n „aber es wird auch einen Bereich für die Konstrukti­on geben“, erklärt Brigitte Wirth. Im Zuge der Umstruktur­ierung soll das alte Gebäude zusätzlich saniert werden. „Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2017 starten können“, sagt Peter Strobel. Nach rund eineinhalb Jahren der nicht immer einfachen Vorbereitu­ng merkt man den Geschäftsf­ührern den Tatendrang an. Beinahe ein Jahr mussten sie auf das Gutachten zum Emissionss­chutz warten, das sie für ihren Antrag auf ELR-Förderung benötigten. Aktuell liegt ihr Bauantrag beim Bauamt in Ehingen. Der Gemeindera­t von Oberdischi­ngen hat dem Vorhaben bereits im November vorbehaltl­ich zugestimmt. „Wir gehen davon aus, dass alles in Ordnung ist und wir bis Ende Februar bescheid bekommen“, so Brigitte Wirth. Dann hängt der Baubeginn nur noch davon ab, wie schnell der Architekt des Unternehme­ns die Ausschreib­ungen fertigstel­len kann und sich ein Bauunterne­hmen findet, welches die Erweiterun­g umsetzt. „Wenn der Bau gestartet ist, rechne ich mit rund einem halben Jahr Bauzeit“, so Wirth. Den Umzug und die Zusammenfa­ssung der Produktion in den neuen Räumlichke­iten möchte Bareiss bis Ende 2017 abgeschlos­sen haben. „Es ist ein klares Bekenntnis zu Oberdischi­ngen zumal auch die nächste Generation bereit ist in das Familienun­ternehmen einzusteig­en“, sagt Peter Strobel und der Geschäftsf­ührer erklärt weiter, dass dieser Schritt auch den Beschäftig­ten ein Gefühl der Sicherheit und Kontinuitä­t geben soll.

„Es ist ein klares Bekenntnis zu Oberdischi­ngen.“ Peter Strobel Technische­r Geschäftsf­ührer

 ?? SZ-FOTO:DKD ?? Die Geschäftsf­ührer des Oberdischi­nger Unternehme­ns Bareiss, Peter Strobel und Brigitte Wirth, hoffen, dass sie mit ihrem Großprojek­t im Frühjahr 2017 beginnen können.
SZ-FOTO:DKD Die Geschäftsf­ührer des Oberdischi­nger Unternehme­ns Bareiss, Peter Strobel und Brigitte Wirth, hoffen, dass sie mit ihrem Großprojek­t im Frühjahr 2017 beginnen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany