Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Signale für DM-Verbleib in Biberach

Tennis: Endgültige Entscheidu­ng über Zukunft des Turniers fällt im Februar

- Von Felix Gaber

BIBERACH - Mehr als 4000 Besucher haben die Organisato­ren bei den 45. deutschen Tennismeis­terschafte­n in Biberach verzeichne­t. Die Entscheidu­ng darüber, ob auch die 46. Auflage in der Kreisstadt stattfinde­t, fällt im Februar. Positive Anzeichen für einen Verbleib der DM in Biberach gibt es mehrere.

Die sportliche Bilanz von Turnierdir­ektor Rolf Schmid zur achten DM in Biberach fiel positiv aus. „Es waren zwei sehr gute Endspiele, aber auch die Halbfinals waren top. Die Leistungen waren insgesamt gut, aber das war auch zu erwarten“, sagt der 70-Jährige. „Die Topleute haben zwar gefehlt, aber aus der zweiten Reihe waren fast alle Spieler da. Deswegen war das Feld bei den Frauen und Männern sehr ausgeglich­en.“

Die Chancen, dass die DM auch 2017 wieder in Biberach ausgetrage­n wird, bezifferte Schmid auf derzeit 50 Prozent. „Die Signale von den Sponsoren, der Stadt und dem DTB waren durchweg positiv, die DM in Biberach zu halten“, so der DM-Turnierdir­ektor. Auch beim Abschlusse­ssen des Orgateams am Sonntag seien gefühlsmäß­ig alle sehr zufrieden und hoch motiviert gewesen weiterzuma­chen. „Jetzt müssen aber alle das Turnier erst mal sacken lassen“, erläuterte Rolf Schmid. „Wir werden uns Ende Januar noch mal zu einer Teamsitzun­g zusammenfi­nden und dann fällt endgültig eine Entscheidu­ng.“Im Februar folge dann ein Treffen mit der Stadt, der Kreisspark­asse (KSK) Biberach und dem Württember­gischen Tennisbund (WTB), um die finanziell­en Rahmenbedi­ngungen für eine eventuelle Fortsetzun­g der DM in Biberach abzusprech­en. „Grundvorau­ssetzung ist aber, dass das Organisati­onsteam weitermach­t“, betonte der Biberacher. „Wenn die Zukunft der DM in Biberach liegen soll, dann für die nächsten zwei Jahre. Alles andere ergibt keinen Sinn.“

Von der KSK Biberach, dem langjährig­en Hauptspons­or der DM und der internatio­nalen Tennisturn­iere in Biberach, gab es am Finaltag positive Signale zur Fortführun­g des Engagement­s. „Wenn die DM 2017 in Biberach stattfinde­t, dann ist die KSK als Hauptspons­or wieder dabei. Das kann ich heute schon sagen“, sagte Günther Wall, der im Juni 2017 seinen Abschied als KSK-Vorstandsv­orsitzende­r nimmt, am Sonntag auf SZAnfrage. „Bei meinem Nachfolger Martin Bücher werde ich mich dafür einsetzen, das Sponsoring für den Fall der Fälle über 2017 hinaus fortzusetz­en.“

Der Biberacher Oberbürger­meister Norbert Zeidler hatte sich schon im vergangene­n Jahr einen Verbleib der DM in Biberach über 2016 hinaus gewünscht. Diesen Wunsch bestätigte er erneut. „Im Februar werde ich mich mit WTB-Präsident Ulrich Lange zusammense­tzen und darüber beraten, was die Stadt weiter einbringen kann, um die DM in Biberach zu halten“, sagte Norbert Zeidler. „Letztlich ist aber vor allem auch die Wirtschaft in Biberach gefordert, sich finanziell als Sponsor einzubring­en.“

WTB-Präsident Ulrich Lange betonte am Finaltag, dass sich auch die

Biberachs OB Norbert Zeidler

Spieler wünschten, dass die DM in Biberach bleibe. Die positiven Signale der Sponsoren stimmten ihn positiv, dass das Turnier weiter in der Kreisstadt ausgetrage­n wird. „Und das ist das Ziel des WTB“, so Ulrich Lange. Beim Deutschen Tennis Bund (DTB) rennt der WTB-Präsident damit offene Türen ein. „Wir sind mehr als zufrieden. Es wäre schön, wenn der WTB die kleine Tradition, die sich hier entwickelt hat, fortsetzt“, sagte DTB-Präsident Ulrich Klaus am Rande der DM.

Auch von den Spielern sei nur Positives zu hören. „Alle kommen gern nach Biberach. Von DTB-Seite aus soll die DM auf jeden Fall über 2016 hinaus in Biberach bleiben“, sagte Ulrich Klaus und lobte die erneut perfekte Organisati­on des Turniers: „Die Infrastruk­tur ist top, die Rundumbetr­euung für die Spieler durch das Orgateam ist einfach nur sehr gut. Es ist in Biberach wie in einer Familie.“

„Vor allem die Wirtschaft ist gefordert, sich als Sponsor einzubring­en.“

Eine Bildergale­rie zur DM gibt es im Internet unter schwaebisc­he.de/tennisdm20­16

 ?? SZ-FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Mehr als 4000 Besucher haben die DM in Biberach in diesem Jahr verfolgt. Ob das Turnier in der Kreisstadt bleibt, entscheide­t sich im Februar nächsten Jahres.
SZ-FOTO: VOLKER STROHMAIER Mehr als 4000 Besucher haben die DM in Biberach in diesem Jahr verfolgt. Ob das Turnier in der Kreisstadt bleibt, entscheide­t sich im Februar nächsten Jahres.
 ?? SZ-FOTO: FEG ?? Sprach sich für eine DM-Fortsetzun­g in Biberach aus: DTB-Präsident Ulrich Klaus.
SZ-FOTO: FEG Sprach sich für eine DM-Fortsetzun­g in Biberach aus: DTB-Präsident Ulrich Klaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany