Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Grünen-Kandidat besucht Erbach

Marcel Emmerich besucht Ortsverban­d und spricht über Bienen, Trump und IRE-Halt

-

ERBACH (sz) – Der Wahlkreis-Kandidat der Grünen für die Bundestags­wahl 2017, Marcel Emmerich, hat Erbach besucht und bei einem Spaziergan­g mit Vertretern des Ortsverban­des über Bienen, Trump, den IRE-Halt und die Querspange gesprochen.

Der Ortsverban­d der Grünen in Erbach hat im Rahmen eines Seespazier­gangs über aktuelle Themen wie Donald Trumps Politik und die Bedeutung von Umweltfrag­en diskutiert. Darüber hinaus spielten lokale Angelegenh­eiten eine Rolle. Mit dabei beim Spaziergan­g war Bundestags­kandidat Marcel Emmerich.

Passend zum Umweltthem­a pausierten die Teilnehmer am Insektenho­tel in Donauriede­n, das im vergangene­n Herbst als ökologisch­e Ausgleichs­fläche installier­t worden war. Marcel Emmerich machte in diesem Zusammenha­ng deutlich, wie wichtig Bienen für das Ökosystem sind. „Der Einsatz für Bienen wird oft belächelt. Aber 80 Prozent der bei uns heimischen Pflanzen sind auf die Arbeit von Honig- und Wildbienen angewiesen, von Obstbäumen über Erdbeeren bis hin zu Sonnenblum­en. Maßnahmen gegen das Bienenster­ben sind also von gesamtgese­llschaftli­chem Interesse“, erklärte Emmerich weiter. Der Bund müsse deswegen bienengefä­hrliche Pestizide verbieten, Imkereien besser unterstütz­en und für eine ökologisch vielfältig­e Landwirtsc­haft und Umwelt sorgen, um die Bienen vor dem Hungertod durch Blütenmang­el zu bewahren.

Gemeindera­t Erwin Schenk und Kreisrätin Susanne Wucher stellten zudem lokale Themen heraus. Sie sprachen über den Planungsst­and der Querspange und die Kostenstei­gerungen des Kindergart­ens. Zudem forderten sie einen regelmäßig­en IRE-Halt in Erbach. Dem schloss sich der Bundestags­kandidat an. Er werde dahingehen­d das Gespräch mit seinem Parteifreu­nd, Verkehrsmi­nister Winfried Hermann, suchen.

 ?? FOTO: PR ?? Marcel Emmerich besichtigt das Insektenho­tel in Donauriede­n.
FOTO: PR Marcel Emmerich besichtigt das Insektenho­tel in Donauriede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany