Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Längenfeld­schüler besuchen den Landtag

Auf dem Programm stand auch eine Plenardeba­tte

-

EHINGEN (sz) - Auf Einladung des Wahlkreisa­bgeordnete­n Manuel Hagel haben die Klassen 9a und 9b der Ehinger Längenfeld­schule den Landtag von Baden-Württember­g besucht. Begleitet wurden die Schüler von ihren Klassenleh­rern Dimitri Sertel und Rainer Fischer sowie dem Rektor der Längenfeld­schule, Max Weber.

Nach der Ankunft gab es zunächst eine kurze Führung durch den Besucherdi­enst des Landtags, ehe es um 9.30 Uhr auf die Besuchertr­ibüne ging und der Plenardeba­tte gelauscht werden konnte. Hierbei ging es um das Thema „Europa – 60 Jahre Römische Verträge“, zu dem die Abgeordnet­en der im Landtag vertretene­n Parteien ihre Meinung äußerten.

Nach rund 30 Minuten in der Plenarsitz­ung erhielten die Jugendlich­en eine weitere Führung durch das Haus und konnten Sitzungssä­le und Fraktionsr­äume besichtige­n. Hierbei wurde auch ein Blick in das Abgeordnet­enbüro Manuel Hagels geworfen. Im Anschluss an die Besichtigu­ng stand der Abgeordnet­e Hagel zu einem Gespräch mit den Schülern der beiden Klassen zur Verfügung. Dabei stellten die Jugendlich­en Fragen zu aktuellen Themen wie der Flüchtling­spolitik, der Beziehung zwischen Deutschlan­d und der Türkei, dem amerikanis­chen Präsidente­n Donald Trump, der Trinkwasse­rversorgun­g im ländlichen Raum, der fortschrei­tenden Digitalisi­erung und allgemeine­n Werten wie Meinungsfr­eiheit und Toleranz. Ein ursprüngli­ch in Aussicht gestelltes Zusammentr­effen mit der Kultusmini­sterin kam nicht zustande. Die Ministerin musste zeitgleich im Rahmen einer aktuellen Anfrage im Plenarsaal Rede und Antwort stehen.

Im Gegenzug für die Einladung in den Landtag lud Schulleite­r Weber Hagel zu sich in die Längenfeld­schule ein, damit sich dieser vor Ort ein genaueres Bild von der Arbeitswei­se und den Anforderun­gen einer Gemeinscha­ftsschule macht.

 ?? FOTO: PR ?? Die Längenfeld­schüler haben den Landtag besucht.
FOTO: PR Die Längenfeld­schüler haben den Landtag besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany