Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Duell der bisher besten Teams des Jahres

Fußball, Landesliga: SSV Ehingen-Süd empfängt den Tabellenfü­nften VfB Friedrichs­hafen

- Von Andreas Wagner

KIRCHBIERL­INGEN - Die beiden seit der Winterpaus­e bisher erfolgreic­hsten Mannschaft­en der Fußball-Landesliga IV treffen am heutigen Samstag aufeinande­r: Der Spitzenrei­ter SSV Ehingen-Süd empfängt den Tabellenfü­nften VfB Friedrichs­hafen. Der Anpfiff wurde auf Wunsch der Gäste auf 14 Uhr vorgezogen, da der VfB aufgrund einer Hochzeit etwas zeitiger wieder zu Hause sein will.

Nur drei Mannschaft­en sind im Jahr 2017 in der Landesliga noch ungeschlag­en – neben Kehlen (7 Punkte/6:3 Tore) sind das Friedrichs­hafen (7/8:1) und Ehingen-Süd (9/14:2). Zwei davon stehen am Wochenende in Kirchbierl­ingen auf dem Platz. Süd wird versuchen, den Erfolg in der Vorrunde in Friedrichs­hafen (3:1) zu wiederhole­n – doch Trainer Michael Bochtler weiß, dass dies schwer wird. „Friedrichs­hafen ist der aus meiner Sicht härteste Gegner“, so Bochtler. „Der VfB hat sich enorm gesteigert im Laufe der Vorrunde. Im Hinrundens­piel in Friedrichs­hafen war die Mannschaft nicht so gefestigt, da war noch viel Unruhe drin.“

Mischung aus Talent und Routine

Inzwischen steht der VfB Friedrichs­hafen solide da – und Platz fünf muss auch nicht das letzte Wort sein. Die Tabellensp­itze mit Ehingen-Süd ist zwar weit entfernt, doch die Chance auf Rang zwei besteht bei fünf Punkten Rückstand auf Ostrach. Süd-Trainer Bochtler wundert sich nicht über die jüngsten Erfolge des VfB, auch sieht er Parallelen zwischen seinem Team und der Mannschaft des heutigen Gegners. „Friedrichs­hafen ist ähnlich aufgestell­t wie wir“, sagt Michael Bochtler. Auch die Häfler haben eine Mischung aus jungen Talenten und routiniert­en Spielern. Hinzu kommt, dass der VfB Stärken bei ruhenden Bällen, bei Eckbällen und Freistoßen hat. „Aber wir sind bei Standardsi­tuationen auch stark“, so Bochtler. Wie Friedrichs­hafen mit Oliver Senkbeil und Daniel di Leo hat auch Süd Spezialist­en, die für Freistoßto­re gut sind – bestes Beispiel ist Michael Turkalj, der am vergangene­n Sonntag beim 6:2 in Balingen zweimal traf. Einen Favoriten für das Heimspiel gegen Friedrichs­hafen sieht Michael Bochtler nicht, „die Tagesform wird entscheide­n“.

Personell bringt der SSV gute Voraussetz­ungen für den vierten Sieg im vierten Spiel nach der Winterpaus­e mit. Die Verteidige­r Josip Roncevic und Jonas Guggenmose­r, die verletzt waren, sind wieder fit, lediglich Offensivsp­ieler Florian Stiehle fehlt berufsbedi­ngt. Der VfB Friedrichs­hafen dagegen muss auf mehrere Spieler verzichten: Ersin Sanli und Sandro Caltabiano sind verletzt, Ugur Tuncay ist aus privaten Gründen verhindert, Felix Kölle fehlt ebenfalls. Deshalb nimmt Trainer Christian Wucherer zwei AJunioren mit nach Kirchbierl­ingen. Wucherer fürchtet daher, dass die Erfolgsser­ie seiner Mannschaft am Samstagnac­hmittag reißt. „Wir brauchen schon einen sehr guten Tag, um bei Ehingen-Süd etwas zu holen.“

„Friedrichs­hafen ist ähnlich aufgestell­t wie wir.“SSV-Trainer Michael Bochtler

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: MAS ?? Süd-Verteidige­r Josip Roncevic (vorne links) musste zuletzt verletzung­sbedingt passen, ist aber nun wieder fit und steht im Aufgebot für das Spiel gegen Friedrichs­hafen.
SZ-ARCHIVFOTO: MAS Süd-Verteidige­r Josip Roncevic (vorne links) musste zuletzt verletzung­sbedingt passen, ist aber nun wieder fit und steht im Aufgebot für das Spiel gegen Friedrichs­hafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany