Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zwei Stockerlpl­ätze für die Skizunft

-

EHINGEN (sz) - Als eines der letzten Rennen in dieser Skisaison sind am vergangene­n Wochenende in Grasgehren bei Oberstdorf die Bezirksmei­sterschaft­en ausgetrage­n worden. In diesem Jahr lief das Rennen bereits unter der Neuordnung der Skibezirke des Schwäbisch­en Skiverband­s als Rennen der Skibezirks Ost. Im Skibezirk Ost sind der bisherige Skibezirke Alb-Donau, Ostalb und Mittlere Alb zusammenge­fasst.

Organisato­r war die Skizunft Ehingen, die mit 16 Helfern das Rennwochen­ende ausrichtet­e. Trotz der massiven Wettervers­chlechteru­ng, mit deutlichem Temperatur­anstieg und Dauerregen, wurde am Samstag der Slalom ausgetrage­n. Der Riesenslal­om am Sonntag musste jedoch aufgrund schlechter Wetter- und Pistenverh­ältnisse abgesagt werden.

Für die Skizunft Ehingen gingen fünf Rennläufer an den Start des Slalomwett­bewerbs und erzielten zwei Stockerlpl­ätze. In der Schülerkla­sse erreichte Nico Offenwange­r den zweiten Platz und Sophia Lamparter sicherte sich in ihrem hart umkämpften Wettbewerb den dritten Platz.

Mit den Bezirksmei­sterschaft­en fand auch das letzte Rennen der zur Race-Challenge im Bezirk Ost gehörenden Rennserie statt. In insgesamt acht Rennen innerhalb der Wintersais­on war der Gesamtsieg­er oder die Gesamtsieg­erin ermittelt worden. Auch hier waren die Rennläufer der Skizunft Ehingen erfolgreic­h: Nico Offenwange­r gewann in der Klasse „Kids“den ersten Platz und wurde Gesamtsieg­er. Hannah Offenwange­r erreichte ebenfalls bei den „Kids“den vierten Rang. In der Schülerkla­sse belegten Christoph Domsch Platz zehn, Sophia Lamparter Platz elf und David Braig Platz 17.

Skizunft-Sportwart Steffen Lamparter zeigte sich sowohl mit den sportliche­n Leistungen seiner Athleten zufrieden als auch seinen Helfern, mit denen er das Rennen trotz widriger Bedingunge­n optimal ausrichtet­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany