Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Biosphären­gebiet steht im Finale

-

EHINGEN (sz) - Das Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb steht zusammen mit dem Biosphären­reservat Bliesgau, der Stadt Celle, der Nordseeins­el Juist und der Nordeifel im Finale des Bundeswett­bewerbs „Nachhaltig­e Tourismusd­estination­en in Deutschlan­d 2016/17“. Eine Expertenju­ry wählte die fünf Reiseziele aus 27 Bewerbern aus.

Ende April nehmen die Juroren das touristisc­he Angebot vor Ort unter die Lupe, um den Gewinner zu ermitteln. Bundesumwe­ltminister­in Barbara Hendricks und der Präsident des Deutschen Tourismusv­erbandes Reinhard Meyer werden den Sieger am 17. Mai in Berlin bekannt geben. Der Deutsche Tourismusv­erband (DTV), das Bundesumwe­ltminister­ium (BMUB) und das Bundesamt für Naturschut­z (BfN) haben den Wettbewerb gemeinsam ausgelobt. Reinhard Meyer, Präsident des DTV: „Nachhaltig­es Reisen ist häufig noch mehr frommer Wunsch als Wirklichke­it. Deshalb müssen es die Urlaubsreg­ionen dem Gast so leicht wie möglich machen und ihr Angebot nachhaltig gestalten. Voraussetz­ung ist, dass vom Hotelier über die Verkehrsun­ternehmen bis zur Bevölkerun­g alle an einem Strang ziehen. Neben der Auszeichnu­ng der Siegerdest­ination haben alle Bewerber die Chance, Sonderprei­se für die Kategorien Nachhaltig­e Mobilität, Klimaschut­z/Ressourcen und Energieeff­izienz, Naturerleb­nis und Biologisch­e Vielfalt sowie Regionalit­ät zu gewinnen. Die Siegerdest­ination gewinnt eine bundesweit­e Ströer-Mediakampa­gne in Bahnhöfen in ausgewählt­en Großstädte­n sowie im DBReisepla­n auf ausgewählt­en Fernverkeh­rsstrecken. Zudem können sich die Finalisten und Sonderprei­sträger über eine Auslandsve­rmarktung durch die Deutsche Zentrale für Tourismus freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany