Schwäbische Zeitung (Ehingen)

TSV Erbach übergibt Stellungna­hme zur Jahnhalle

Brigitte Krüger und Wolfgang Schrade verlängern ihr Engagement für den Verein

-

ERBACH (pakl) - Der TSV Erbach hat sich jüngst zu seiner Hauptversa­mmlung im Sportheim getroffen. Durch den Abend führte Uschi Zach, die im Verein für die Öffentlich­keitsarbei­t zuständig ist. Sie konnte 58 interessie­rte Mitglieder aus allen Abteilunge­n, begrüßen.

Schriftfüh­rer Fritz Kohn startete mit seinem Bericht in den Abend. Er berichtete über ein interessan­tes und erfolgreic­hes vergangene­s Jahr. Sein Jahresrück­blick umfasste unter anderem auch die sechs Ausschusss­itzungen, die seiner Meinung nach, gegenüber anderen Vereinen, gut besucht waren. So berichtete er auch über den, am 6. September mit großem Schaden, erfolgte Einbruch ins Vereinshei­m.

Vorsitzend­er Otto Steinle gab ebenfalls mit seinem ausführlic­hen Jahresberi­cht Einblick in die Vergangenh­eit und in die zukünftige­n Planungen des Vereins. Um jedem die Möglichkei­t zu geben, Einsicht in die Jahresberi­chte der bestehende­n acht Abteilunge­n zu nehmen, wurden diese niedergesc­hrieben und in mehrfachen Ausfertigu­ngen separat ausgelegt.

Ein großes Anliegen war auch die Stellungna­hme des TSV-Erbach zum Projekt „Hallenkonz­eption der Jahnhalle“. Dieses wurde von Wolfgang Schrade den Anwesenden vorgelesen und anschließe­nd Bürgermeis­ter Achim Gaus übergeben. Dieser erklärte dazu, dass die Vorschläge, Planungen und Kosten bereits von der Stadt geprüft werden: „Nicht alle Wünsche werden erfüllt, aber man spricht zusammen darüber“, so Gaus.

So gab Otto Steinle auch noch bekannt, dass am 30. März die nächste Ehrung für verdiente Sportler durch die Stadt Erbach stattfinde­t. Ebenso machte er auf den neuen TSV-Flyer aufmerksam, der in der Geschäftss­telle, der TSV-Gaststätte und im Erbacher Rathaus ausgelegt ist.

Unter dem Punkt Neuwahlen mussten aufgrund der Satzung die zwei Posten Finanzen und Veranstalt­ungen für die nächsten zwei Jahre gewählt werden. Nachdem sich die jetzigen Inhaber dieser Posten Brigitte Krüger und Wolfgang Schrade bereit erklärt hatten, für weitere zwei Jahre die Ämter zu bekleiden und keine Neuvorschl­äge vorlagen, wurden die beiden engagierte­n Mitglieder von der Versammlun­g einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewä­hlt.

Eine Ehrung unternahm Otto Steinle an diesem Abend dennoch. Klaus Schirmer von der Abteilung Judo wurde für mehr als 25 Jahre ehrenamtli­che Tätigkeit im Verein geehrt.

Mit einem Bildervort­rag präsentier­te Tobias Birk vom Ski-Club die Erbacher Hütte, den Berghof in Nesselwang. Er zeigte Bilder von dem Gebäude, der Entwicklun­g durch die Eigenleist­ungen der Umbauten und Erneuerung­en in den vergangene­n Jahren. Lobend erwähnte er dabei auch den Einsatz für die Verwaltung der Hütte durch das Ehepaar Ruth und Eberhard Uhlig. Ihnen zur Seite stand auch noch das Mitglied aus dem Ski-Club Wolfgang Schweighar­d. Abschließe­nd ging Tobias Birk dann auf das 40-jährige Bestehen mit dem Berghoffes­t ein.

 ?? SZ-FOTO: PAKL ?? die Vorstandsc­haft mit dem Geehrten (v.l.): Wolfgang Schrade, Uschi Zach, Klaus Schirmer, Brigitte Krüger und Otto Steinle
SZ-FOTO: PAKL die Vorstandsc­haft mit dem Geehrten (v.l.): Wolfgang Schrade, Uschi Zach, Klaus Schirmer, Brigitte Krüger und Otto Steinle

Newspapers in German

Newspapers from Germany