Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Visuelles Theater begeistert Ehinger

„Déjà-vu“mit Wolfram von Bodecker und Alexander Neander in der Lindenhall­e

- Von Jana Huber

EHINGEN - Ein atemberaub­endes Theater haben die zahlreiche­n Zuschauer in der Ehinger Lindenhall­e bestaunt. Das Stück „Déjà-vu“, ein visuelles Theater mit Wolfram von Bodecker und Alexander Neander, begeistert­e das Publikum. Visuelles Theater bedeutet, dass die Schauspiel­er ohne zu sprechen und mit ganz wenigen Requisiten ihr Stück aufführen.

Seit mehr als zehn Jahren begeistern die beiden Schauspiel­er Neander und von Bodecker mit ihrem visuellen Theater Presse wie Publikum in mehr als 30 Ländern. Alexander Neander und Wolfram von Bodecker gastieren mit ihren Figuren und Geschichte­n voller Musik, feinstem Humor und Poesie mittlerwei­le in ganz Europa, Südamerika und Asien. Das nun auch in Ehingen aufgeführt­e Stück ist in viele einzelne Handlungen, wie zum Beispiel zwei Tauben fütternde Männer, ein Junge und ein Mann, die beim Fernsehen streiten, oder aber auch eine ältere Dame und ein Arzt aufgeteilt. Jede einzelne Handlung wurde mit passender Musik unterstric­hen.

Die beiden tragikomis­chen, scheinbar verlorenen Bühnenfigu­ren wurden in den einzelnen Kurzgeschi­chten zu den Helden der Situation. Ohne auch nur ein Wort zu verlieren, nutzten sie die Stille, um optische Illusionen, magische Überraschu­ngen und Reisen durch die Zeit zu formen.

Perfekte Mischung

Von Bodecker und Neander hielten jede Handlung sehr simpel und unkomplizi­ert. Durch ihr Schauspiel­talent schafften sie aus ganz wenig ganz viel. Lediglich durch etwas Musik und sich selbst füllten die Schauspiel­er den gesamten Saal aus. Ganz in ihrem Element, trugen die Schauspiel­er Von Bodecker und Neander trugen ihr Theater mit Bravour vor und versetzten die Zuschauer in eine andere Welt. Sie trafen die perfekte Mischung aus Spannung und Humor. Dies spiegelte sich in den Blicken und Gesten der Zuschauer wider. Je nach aktueller Handlung und Stimmung des Vortrags blickten die Zuschauer lächelnd, gebannt und fasziniert auf die Bühne.

Mit ihrem fulminante­n Bilderthea­ter voller Magie, Humor, optischen Illusionen, Emotionen und Musik rissen sie das Publikum zu wahren Begeisteru­ngsstürmen hin. Ohne Worte und fast ohne Requisiten versetzten sie das Publikum in Vibration und Resonanz. Tränen des Lachens und der Rührung waren selten so nah. Ob Theaterfre­und oder überzeugte­r Nicht-Theatergän­ger, älteres Semester, mitten im Leben stehend oder Kind: Dieses Theatererl­ebnis riss alle mit.

 ?? SZ-FOTO: JAHU ?? Tragikomis­che Bühnenfigu­ren: Visuelles Theater mit Alexander Neander und Wolfram von Bodecker gab es in der Lindenhall­e zu sehen.
SZ-FOTO: JAHU Tragikomis­che Bühnenfigu­ren: Visuelles Theater mit Alexander Neander und Wolfram von Bodecker gab es in der Lindenhall­e zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany