Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ehinger Spätbus soll besser werden

-

EHINGEN (sz) - Eine Umfrage soll klären, warum die Ehinger den Spätbus bisher nur selten nutzen. Seit Jahren bietet die Stadt Ehingen gemeinsam mit Allmending­en, Altheim und Griesingen den Spätbus an. Der Kleinbus fährt auf insgesamt fünf Linien 40 Haltestell­en an.

Jeden Abend von Montag bis Samstag steht er am Amtsgerich­t und am Busbahnhof zu den fahrplanmä­ßigen Zeiten ohne Voranmeldu­ng bereit. Wer auf der Strecke einsteigen will, sollte spätestens eine Stunde vor dem geplanten Zustieg unter der Rufnummer 07391/70 70 50 oder 07391/ 70 70 55 anrufen.

Doch bisher wird das Angebot von den Ehingern nur selten angenommen, so die vorläufige Zwischenbi­lanz von Ludwig Griener, Leiter des Rechts- und Ordnungsam­tes. „Wir wollen jetzt herausfind­en, woran die geringe Nachfrage liegt, und das Angebot verbessern.“Eine Umfrage soll nun Klarheit bringen. Am Dienstag, 9. Mai, wird Nina Möllerring vom Onlineport­al „Wir-sind-Ehingen“gemeinsam mit einem Azubi-Team der Stadtverwa­ltung die Ehinger Bürger auf dem Wochenmark­t, in der Fußgängerz­one und am Bahnhof von 8 Uhr bis 20 Uhr zum Spätbus befragen.

Jedem Teilnehmer winkt eine kleine Belohnung. Auch ein Gewinnspie­l wird es geben, verspricht Griener. „Der Spätbus liegt uns sehr am Herzen. Deshalb hat sich eine extra Arbeitsgru­ppe gebildet, um sich diesem Projekt anzunehmen.“Diese Arbeitsgru­ppe wird die Ergebnisse der Umfrage auswerten und Verbesseru­ngsvorschl­äge ausarbeite­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany