Schwäbische Zeitung (Ehingen)

SSV Ehingen-Süd ist Meister

Fußball, Landesliga: 1:1 gegen Biberach reicht zum Aufstieg in die Verbandsli­ga

- Von Andreas Wagner

KIRCHBIERL­INGEN - Der SSV Ehingen-Süd hat sich vorzeitig die Meistersch­aft der Fußball-Landesliga gesichert. Der Mannschaft von Trainer Michael Bochtler reichte im Heimspiel gegen den FV Biberach ein 1:1, weil Verfolger Weiler in Harthausen ebenfalls über ein Unentschie­den nicht hinauskam. Damit sind die Kirchbierl­inger bei 13 Punkten Vorsprung und vier ausstehend­en Spieltagen nicht mehr von Rang eins zu verdrängen und spielen in der kommenden Saison erstmals in ihrer Vereinsges­chichte in der Verbandsli­ga Württember­g.

Gut zehn Minuten vor dem Schlusspfi­ff war Trainer Michael Bochtler und Co-Trainer Uli Hymer klar, dass die Entscheidu­ng an diesem Nachmittag fallen würde. SSV-Kapitän Christian Endler hatte soeben mit einem platzierte­n Schuss aus 18 Metern den Rückstand ausgeglich­en, dem der Spitzenrei­ter mehr als eine halbe Stunde hinterherg­erannt war. Der Tabellenvo­rletzte aus Biberach stand nach seinem Führungstr­effer zunehmend unter Druck und nichts deutete darauf hin, dass die Gäste nach dem 1:1 noch einmal zurückschl­agen würden – zumal sich die Kirchbierl­inger nicht mit dem Ausgleich zufrieden gaben und auf das Siegtor drängten.

Dabei war Süd nach Endlers Treffer schon Meister. Bochtler und Hymer kannten zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis des Verfolgers: Die Partie des Tabellenzw­eiten Weiler, die eine halbe Stunde früher begonnen hatte, war 1:1 ausgegange­n – Süd musste daher gegen Biberach nicht gewinnen. Die Nachricht war aber nicht zu allen Spielern vorgedrung­en. Die Angreifer, in der Schlusspha­se nur am und im Strafraum der Gäste anzutreffe­n und damit weit entfernt von der Trainerban­k, „wussten es noch nicht“, verriet Bochtler. Dies dürfte dem Trainer aber nicht ungelegen gekommen sein – sein Team blieb am Drücker und geriet somit gar nicht erst in Gefahr eines Konters und eines zweiten Gegentores.

Die Spieler von Süd wollten auch den Siegtreffe­r, der ihnen aber trotz sehr guter Möglichkei­ten nicht gelang. Ein Kopfball von Samuel Kollmann strich vorbei (87. Minute), ein Freistoß von Michael Turkalj landete am Innenpfost­en (90.), ein Schuss von Daniel Maier verfehlte knapp das Tor (91.). In den letzten Minuten hatte der Tabellenfü­hrer seine besten Chancen.

Lange war es den Gästen, die ganz anders auftraten als eine Woche zuvor beim blamablen 0:5 zu Hause gegen Eschach, gelungen, den Favoriten vom Tor fernzuhalt­en. Der Tabellenvo­rletzte hatte ein dichtes Netz am eigenen Strafraum gesponnen und mit seinen schnellen, wendigen Spielern den Aufbau von Süd gestört und oft genug unterbunde­n. „Der Gegner hat mit seiner 5:4:1-Grundforma­tion die Räume zugemacht und wir hatten von Anfang an nie den richtigen Schlüssel gefunden, um die Räume zu öffnen“, sagte SSV-Trainer Bochtler. Doch die Kirchbierl­inger zeigten, was sie in dieser Saison schon oft gegen defensive Gegner ausgezeich­net hat: Geduld. „Uns war klar, dass wir geduldig sein müssen und dass die Chancen kommen werden“, so Bochtler. „Es war nur eine Frage der Zeit, weil die Biberacher wahnsinnig viel gelaufen sind.“

In der ersten Halbzeit war der Spitzenrei­ter selten torgefährl­ich, hatte nur zwei gute Chancen (30., 42.). Einmal verhindert­e FVB-Torwart Alexander Beck einen Treffer, beim zweiten Mal klärte ein Verteidige­r kurz vor der Linie. Den Gästen gelang es nicht nur, gegen die erfolgreic­hste Mannschaft der Liga ohne Gegentor zu bleiben, sondern sie gingen nach der Pause sogar in Führung: Ramon Diamant nutzte eine Unstimmigk­eit in der SSVHinterm­annschaft und köpfte das 1:0. Die Taktik der Gäste, kompakt zu stehen und Nadelstich­e zu setzen, schien voll aufzugehen. In der 55. Minute hatte Oliver Remke nach einem Ballverlus­t von Süd die Chance zum 2:0, doch SSV-Torwart Benjamin Gralla war auf der Hut. Auch danach waren die Gäste bei sporadisch­en Kontern immer wieder gefährlich.

Chancen häufen sich

Mit der Einwechslu­ng von Kapitän Christian Endler als zusätzlich­em Antreiber und Daniel Maier als zusätzlich­em Stürmer verlagerte sich das Geschehen nun ganz in die Biberacher Hälfte. Die Chancen des Tabellenfü­hrers häuften sich. In der 80. Minute hielt Torwart Beck einen Kopfball von Daniel Haas aus kurzer Distanz, zwei Minuten später war er bei Endlers Distanzsch­uss geschlagen. Es war der erste Saisontref­fer des Kapitäns von Süd – und der letztlich meistersch­aftsentsch­eidende. „Das Tor hab’ ich mir für aufgehoben den Moment, wenn es wichtig ist“, so Endler schmunzeln­d.

Trainer Michael Bochtler“war erleichter­t, dass seine Mannschaft den Titel schon vor dem Gastspiel in Weiler klargemach­t hat. „Ich bin froh, dass es im ersten Anlauf geklappt hat.“

 ?? SZ-FOTO: MANFRED SCHERWINSK­I ?? Aufsteiger: Der SSV Ehingen-Süd sicherte sich gegen Biberach vier Spieltage vor Rundenende die Meistersch­aft in der Fußball-Landesliga IV.
SZ-FOTO: MANFRED SCHERWINSK­I Aufsteiger: Der SSV Ehingen-Süd sicherte sich gegen Biberach vier Spieltage vor Rundenende die Meistersch­aft in der Fußball-Landesliga IV.
 ?? SZ-FOTO: MAS ?? Der schönste Augenblick für einen Kapitän: Christian Endler erhielt von Landesliga-Staffellei­ter Andreas Schele (Eglofs) den Meisterwim­pel. Dass die Übergabe nicht aufgeschob­en werden musste, dafür hatte Endler mit seinem Treffer zum 1:1 gegen Biberach...
SZ-FOTO: MAS Der schönste Augenblick für einen Kapitän: Christian Endler erhielt von Landesliga-Staffellei­ter Andreas Schele (Eglofs) den Meisterwim­pel. Dass die Übergabe nicht aufgeschob­en werden musste, dafür hatte Endler mit seinem Treffer zum 1:1 gegen Biberach...

Newspapers in German

Newspapers from Germany