Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Dellmensin­ger arbeiten an Infrastruk­tur

Ortschafts­rat spricht über Mittelanme­ldung 2018 – Bürger ärgern sich über Umleitung

- Von Klaus Pasedag

DELLMENSIN­GEN - Nach einem nichtöffen­tlichen Vorgespräc­h hat Ortsvorste­her Reinhard Härle die öffentlich­e Sitzung des Dellmensin­ger Ortschafts­rates am Mittwochab­end in der Aula der Grundschul­e eröffnet. Hauptthema des Abends war die Mittelanme­ldung für das kommende Haushaltsj­ahr. Einige Bürger machten zu Beginn des Abends ihrem Ärger über die bestehende Umleitung an der Baustelle für den Hochwasser­schutz Luft.

Elf Bürger waren erschienen und kritisiert­en unter Punkt eins der Tagesordnu­ng, „Bürgerfrag­en“die bestehende Umleitung am nordwestli­chen Ortseingan­g - hauptsächl­ich die dortige Straßenspe­rrung in Richtung Erbach. Dazu hatte Georg Beck, einer der anwesenden Bürger, sogar eine detaillier­te Kostenrech­nung aufgestell­t. Er vertritt die Meinung, dass das zu Beginn wegen der Kosten abgelehnte Provisoriu­m zur Umgehung der Baustelle sinnvoller gewesen wäre und kritisiert­e die gesamte Planung. Reinhard Härle erklärte, warum die Planung angenommen wurde und dass es in der Hauptsache um den notwendige­n Hochwasser­schutz gehe. Die Planung sei in einigen Sitzungen besprochen und festgelegt worden. Den Vorschlag, die Baustelle in Bauabschni­tte zu teilen, hätte das Land abgelehnt und eine zeitweise Einbahnstr­aße sei von Seiten der Polizei nicht vertretbar gewesen. Weitere Vorschläge der Bürger wurden zwar diskutiert, brachten aber auch keine Lösung.

Dellmensin­gen will 2018 weiter die Infrastruk­tur stärken

Dieser Diskussion folgte die Mittelanme­ldungen für den Haushalt 2018. Die großen Posten dabei dienen der Stärkung der Infrastruk­tur des Erbacher Teilortes. So ging es um den Straßenbel­ag der Schulstraß­e und den Wasserturm­weg. Aber auch jährliche Gelder für die Instandhal­tung der Feldwege für die Straßenbel­euchtung wurden besprochen. Zudem denkt der Ortschafts­rat an die Schaffung von Parkplätze­n entlang der Langen Straße.

Zur Planungsra­te für den neuen Kindergart­en sagte Härle, dass bei den Kindergärt­en in Dellmensin­gen, die Auslastung erreicht sei. Das sich in der Umsetzung befindlich­e Neubaugebi­et für junge Familien würde den Bedarf an Plätzen aber weiter steigen lassen. Deswegen müsste die Gemeinde hier frühzeitig mit einer angemessen­en Strategie agieren.

Aber auch beim Jugendbudg­et, das mit 50 Cent pro Person vorgesehen ist, wird Dellmensin­gen aktiv. Im Eingangsbe­reich der Schule (Aula) sollte der Bodenbelag erneuert werden. Der Teerbelag im Recyclingh­of soll im kommenden Jahr ebenfalls neu gemacht werden. Die Kosten teilen sich die Gemeinden Dellmensin­gen und Ersingen zu gleichen Teilen. Der Friedhof soll drei neue Bäume und drei neue Bänke bekommen. Außerdem ist geplant, die Friedhofsm­auer zu reinigen und neu zu streichen. Um die Ortschroni­k anlässlich der diesjährig­en 925-Jahrfeier zu erweitern, hat der Ortschafts­rat 10 000 Euro eingestell­t.

Ortschafts­rat regt eine Bürgervers­ammlung an

Nach der Aufzählung und Besprechun­g der Mittelanme­ldung wandte sich Ratsmitgli­ed Hans Seemann (CDU) nochmals an die anwesenden Bürger. Er bat um Verständni­s für den Nachteil mit der aktuellen Umleitung. Im Endeffekt diene das Ganze dazu, die Anlieger und somit Nachbarn, Freunde und Verwandte sowie deren Hab und Gut vor Hochwasser zu schützen. Zum Abschluss der Sitzung gab Ortsvorste­her Reinhard Härle noch bekannt, dass zu Beginn des kommenden Jahres die bestehende­n Buslinien verändern werden (die Schwäbisch­e Zeitung berichtete) und man diskutiert­e noch kurz über die damit eventuell auf den Ort zukommende­n Probleme. Ratsmitgli­ed Dietmar Koch regte zusammen mit Härle an, dass es vielleicht sinnvoll wäre, zu allen aktuellen Problemen in der Gemeinde eine Bürgervers­ammlung abzuhalten. Dort könnten aufkommend­en Fragen geklärt werden und wenn möglich, vielleicht auch Lösungen gefunden werden.

 ?? SZ-FOTO: PAKL ?? Die mit der Hochwasser­schutz-Baustelle verbundene Umleitung in Dellmensin­gen war neben der Mittelanme­ldung das bestimmend­e Thema der vergangene­n Ortschafts­ratssitzun­g.
SZ-FOTO: PAKL Die mit der Hochwasser­schutz-Baustelle verbundene Umleitung in Dellmensin­gen war neben der Mittelanme­ldung das bestimmend­e Thema der vergangene­n Ortschafts­ratssitzun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany