Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Jugendlich­er erfindet Diebstahl seines Fahrrads

-

NEU-ULM (sz) - Eigentlich dachte der 16-Jährige mit seinem Anruf bei der Polizei einen cleveren Schachzug zu machen. Doch das Ganze ging ziemlich nach hinten los: Der junge Mann täuschte vor, dass sein Fahrrad gestohlen wurde – und wurde letztlich enttarnt. Denn eine nächtliche Verfolgung­sjagd ging der Sache voraus. Wie die Polizei mitteilt, wollte sie bereits in der Nacht zum 9. Juli einen jungen Radfahrer kontrollie­ren, der ohne Licht unterwegs war. Um 1.10 Uhr versuchte die Streife den Jugendlich­en im Bereich der Turmstraße anzuhalten. Doch dieser fuhr einfach davon und raste den Weg entlang. Eine Hecke hielt den Flüchtigen jedoch auf: Der 16-Jährige stürzte, ließ das Fahrrad zurück und setzte seine Flucht fort. Mit Erfolg. Nur noch das Fahrrad konnten die Polizisten sicherstel­len. Doch das führte sie schließlic­h zum Täter. Am Rahmen befand sich eine Tasche in der Klemmtütch­en mit Marihuana-Resten steckten. Einen Tag nach der Flucht zeigte ein 16jähriger Neu-Ulmer Schüler bei der Polizei den Diebstahl seines Fahrrades an. Dieses sei im tags zuvor in Ulm am Ehinger Tor geklaut worden – die Beschreibu­ng passte auf das sichergest­ellte Fahrrad des Flüchtende­n. Wie sich im Laufe der Ermittlung­en nun herausstel­lte, war der 16-Jährige selbst in der besagten Nacht mit dem Fahrrad unterwegs und vor der Streife geflohen, dies räumte er inzwischen auch bei einer Vernehmung ein. Als Grund nannte er das fehlende Licht. Gegen ihn wird nun wegen Vortäusche­ns einer Straftat und eines Verstoßes nach dem Betäubungs­mittelgese­tz ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany