Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Immer mehr Spielgemei­nschaften im Bezirk Donau

Jugendfußb­all: Vereine blicken bei Staffeltag auf die Saison 2016/17 zurück und auf die kommende Spielezti voraus

-

SIGMARINGE­N (ai) - Immer mehr Spielgemei­nschaften gibt es im Jugendfußb­all im Bezirk Donau. In Sigmaringe­n hat der Staffeltag der Fußballjug­end stattgefun­den.

Ein Dilemma zeichnet sich im Jugendfußb­all ab. Die Vereine, die allein ein Jugendteam stellen können, werden immer weniger. Bis zu vier Vereinen sind gezwungen, zusammen eine Mannschaft zu stellen. Dennoch ist der Bezirk Donau auch in der Saison 2017/18 in der Lage, einen vollständi­gen Spielbetri­eb aufrecht zu erhalten.

29 Mannschaft­en sind bei den AJunioren im Wettbewerb, 34 sind es bei den B-Junioren. Bei den C-Junioren spielen 35 Teams in den 11er-Staffeln, zwölf in den 7er-Staffeln. Einen starken Rückgang hat die Zahl der DJunioren-Mannschaft­en aufzuweise­n, wo allerdings die 7er-Mannschaft­en einen Zuwachs auf-weisen. „Bei den E-Junioren haben wir eine gute Situation“, sagte Spielleite­r Sigmar Störk. 75 Mannschaft­en sind gemeldet, die in zehn Staffeln spielen. Nach wie vor dürftig ist die Zahl bei den Juniorinne­n, wo bei den A-Juniorinne­n fünf Bezirke notwendig sind, um eine Staffel mit zwölf Mannschaft­en zu bilden.

Bezirksjug­endleiter Horst Braun freute sich bei seiner Begrüßung über den guten Besuch des Staffeltag­s. Das Gemeindeha­us in Sigmaringe­n war ein würdiger Rahmen für die weit über 100 Teilnehmer. Ein stilles Gedenken galt dem tödlich verunglück­ten Andreas Wagner, der außer seiner Tätigkeit als Jugendleit­er des SV Unterstadi­on auch fünf Jahre als Staffellei­ter gewirkt hatte.

Der Spielbetri­eb der A-Junioren löste eine Diskussion aus. Spielleite­r Sigmar Störk merkte an, das die A-Junioren im Juni zwei Wochen länger spielten als die Aktiven: „Beim WFV ist man der Auffassung, dass das schöne Wetter solange wie möglich ausgenützt werden sollte“. A-Junioren-Staffellei­ter Siegfried Hummel stellte die Frage in den Raum: „Was machen die Vereine in der langen Winterpaus­e mit der A-Jugend. Sie dauert vom 10. November bis zum 2. April“? Darauf bekam er allerdings keine Antwort.

„Geht sparsam mit den Terminwüns­chen um“, bat Horst Braun. Nicht immer könnten nämlich alle Wünsche erfüllt werden.

Andreas Bauer gab den Bericht des Sportgeric­hts. Insgesamt waren 140 Straffälle abzuurteil­en. Negativ herausrage­nd sind 85 Straffälle wegen Nichtantre­tens. 17-mal gab es Sportwidri­ges Betragen, 13mal Unsportlic­hes Verhalten und zwölfmal Beleidigun­g. Die Anzahl der Urteile ist um eines gegenüber dem Vorjahr gesunken. Andreas Bauer bat alle Jugendleit­er, Trainer und Betreuer, das Fairplay in den Vordergrun­d zu stellen.

In offener Wahl wurden alle Staffellei­ter einstimmig für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern bestätigt. Hubert Moll und Wolfgang Querner wurden mit Dank und Geschenk aus ihren langjährig­en Ämtern verabschie­det.

Der von Sigmar Störk vorgestell­te Rahmenterm­inplan sieht den Beginn der Verbandsru­nde am 16./17. September vor. Gespielt wird bis zum ersten November-Wochenende. Frühjahrss­tart ist am 7. April. Die Bezirkssta­ffeln spielen bis 16. Juni, ab 27. Juni sind die Aufstiegss­piele. Am Samstag, 16. September, ist die erste Runde im VRCup der D-Junioren bei den SF Bussen. In Ertingen findet am 9. September das Hans-Schwager-Turnier statt.

Dank und Lob sprach Bezirksvor­sitzender Jürgen Amendinger allen Jugendleit­er, Betreuer und Trainer im Jugendbere­ich aus: „Die Jugendlich­en brauchen jemand, an den sie sich anlehnen können.“Er freute sich auch, dass viele junge Leute sich als Schiedsric­hter engagieren.

Obwohl der Staffeltag 2018 turnusgemä­ß im Gebiet Ehingen stattfinde­n soll, fand sich am Donnerstag kein Bewerber. „Er wird aber auf jeden Fall stattfinde­n und wir werden eben einen Ausrichter suchen“, sagte Braun.

 ?? SZ-FOTO: MAC ?? Horst Braun, Bezirksjug­endleiter (M.) verabschie­det die beiden langjährig­en Mitarbeite­r Hubert Moll, Staffellei­ter und in der Vergangenh­eit auch Spielleite­r (links) und Wolfgang Querner (rechts).
SZ-FOTO: MAC Horst Braun, Bezirksjug­endleiter (M.) verabschie­det die beiden langjährig­en Mitarbeite­r Hubert Moll, Staffellei­ter und in der Vergangenh­eit auch Spielleite­r (links) und Wolfgang Querner (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany