Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Landkreisl­auf unter Bäumen für alle geeignet

-

LANDKREIS NEU-ULM (sz) - Nein, mit dem Einsteinma­rathon können sich der Landkreisl­auf und der Silberwald-Halbmarath­on natürlich nicht messen, doch die Wettbewerb­e gelten als beliebte Probeläufe für das Großereign­is im Herbst: „Das ist eine hervorrage­nde Möglichkei­t zum Trainieren“, sagt Landrat Thorsten Freudenber­ger, der auch Vorsitzend­er des mitveranst­altenden BLSVSportk­reises Neu-Ulm ist. Der Landkreisl­auf wird heuer zum sechsten Mal gestartet. Freudenber­ger hofft, dass sich die Veranstalt­ung langfristi­g etabliert.

Diesmal wird sie am Sonntag, 20. August auf dem Gelände der TSF Ludwigsfel­d im Schwalbenw­eg 1 ausgetrage­n. Freudenber­ger hofft auf gutes Wetter, denn das hat zuweilen entscheide­nde Auswirkung­en auf die Teilnehmer­zahl. Die Läufer seien ein sehr individuel­les Völkchen, das sich oft sehr spontan zur Teilnahme entscheide. Allerdings haben die Strecken durch den Silberwald den Vorteil, dass sie einigermaß­en wettergesc­hützt sind.

Dort läuft es sich nach Ansicht von Freudenber­ger deutlich besser als auf dem Verkehrsüb­ungsplatz, wo wie Veranstalt­ung in früheren Jahren stattfand. Vergangene­s Jahr rannten 70 Teilnehmer durch den Silberwald.

Der Silberwald-Halbmarath­on der TSF Ludwigsfel­d wird bereits um 9 Uhr gestartet. Der Landkreisl­auf beginnt etwas später um 11.45 Uhr. Wie immer stehen zwei Strecken zur Wahl: die lange mit zehn Kilometern, der Hauptlauf, und die kleine mit 2,5 Kilometern, der Hobbylauf. Er eignet sich vor allem für Familien mit Kindern. Mit der Teilnahme können die Läufer nicht nur etwas für ihren Körper tun, sondern auch etwas für den guten Zweck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany