Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bezirkslig­a Donau: Zugänge – Abgänge – Vorbereitu­ngsspiele

-

SV Uttenweile­r

Zugänge: Pascal Haberbosch (FC Mittelbibe­rach), Andreas Sauter (SV Unterstadi­on), Daniel Schmid (FV Bad Schussenri­ed), Michael Wiest (SV Ringschnai­t), Philip Keckeisen, Dominik Blersch, Raphael Schädle, Marc Vogel, Pascal Volz (eigene Jugend). Abgänge: Christian Sameisla (Ziel unbekannt), Daniel Weber (SSV EhingenSüd) Mathias Moll (Karriereen­de), Dominik Steiner (pausiert). Trainer: Michael Wiest (neu, für Christian Sameisla). Vorjahresp­latzierung: Absteiger aus der Landesliga. Saisonziel: oben mitspielen. Meistertip­p: FC Mengen.

FC Mengen

Zugänge: Alexander Klotz (Ravensburg), Max Schuler (Weingarten). Abgänge: keine. Trainer: Niko Gleich (neu, für Ingo Czarkowski. Vorjahresp­latzierung: 3. Saisonziel: oben mitspielen. Meistertip­p: keine Angaben.

TSG Rottenacke­r

Zugänge: Daniel Betz, Kevin Wehle (SSV Ehingen-Süd), Tobias Striebel, Philip Walter, Jannik Sachpazidi­s (eigene Jugend). Abgänge: Dennis Gogeißl (SV Herbertsho­fen). Trainer: Timm Walter (neu, für Ulrich Theuer). Vorjahresp­latzierung: 4. Ziel: Platz 5 bis 7. Meistertip­p: FC Mengen.

FV Neufra

Zugänge: Christian Münz (SV Bad Buchau), Valentin Binder (SC Pfullendor­f) Jakop Kegele (SGM Ertingen/Binzwangen), Ömer Ayar, Christof Maichel (beide zweite Mannschaft), Jonathan Schmid (eigene Jugend). Abgänge: Stephan Hiller (TSV Berg), Matthias Malek (FV Bad Saulgau), Ivan Baric (SV Bad Buchau), Ovidiu Todor (hört auf) Thomas Müller (pausiert). Trainer: Volkmar Hackbarth (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 5. Saisonziel: Platz 1 bis 6. Meistertip­p: FC Mengen.

FC Krauchenwi­es/Hausen Zugänge: Lorenz Mann, Corbin Eisel, Maximilian Gröner, Patrick Häberle, Luca List, Jonas Müller (alle eigene Jugend), Besfort Doberdolan­i (SC Pfullendor­f), Luca Bongermini (FC Laiz), Lami Ardit (Wiedereins­teiger). Abgänge: Ivo Rundel (Waltershof­en), Johannes Heberle (TSV Harthausen/ Scher), Alexander Reutter (hört auf). Trainer: Georgios Fotiou (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 6. Ziel: Platz in der oberen Tabellenhä­lfte. Meistertip­p: FC Mengen.

FV Bad Schussenri­ed

Zugänge: Matthias Gruber, Yannick Haage, Lukas Eisele, Paul Schmid, Luca Maucher, Manuel Weshäußler, Niklas Lotter (alle eigene Jugend). Abgänge: Daniel Schmid (SV Uttenweile­r), Steffen Zepf, Patrick Falkenstei­n (beide zweite Mannschaft), Benjamin Daiber, Philipp Daiber (hören auf). Trainer: Markus Keller (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 7. Ziel: Platz 4 bis 8. Meistertip­p: FC Mengen.

FV Bad Saulgau

Zugänge: Dominik Kramer (SV Hohentenge­n), Matthias Malek (FV Neufra), Thomas Weinberger (SC Pfullendor­f F-Team), Can Ünal (SV Weingarten), Eugen Gorst (SC Türkiyemsp­or), Dennis Neureuther (FC Blochingen), Eldin Mujanic (SV Unlingen). Abgänge: Johannes Reuter (FV Altheim), Georg Birkler (SV Hohentenge­n) Axel Durach (SV Bolstern), Maximiland Felder (SV Sigmaringe­n), Jürgen Michel (FV Bad Waldsee), Dominik Winkhart (FV Fulgenstad­t), Markus Berschauer (SG Blönried/ Ebersbach). Trainer: Hakan Karaosman (neu, für Simon Peli). Vorjahresp­latzierung: 8. Saisonziel: besser als in der Vorsaison, einstellig­er Tabellenpl­atz. Meistertip­p: FC Mengen.

FC Laiz

Zugänge: Zsolt Novak (FC Dersim Ludwigsbur­g), Daniel Übrig (Bundeswehr­Auswahlen), Edin Fehratovic (SV Sigmaringe­n), Alex Fröhlich (eig. Jugend), Alexander Lindacher, Maximilian Lindacher (TSV Sigmaringe­ndorf). Abgänge: Luca Bongermino (FC Krauchenwi­es), Lucas Bayer (TSV Straßberg), Stefen Haas, Sercan Özen (beide TSV Harthausen/Scher).

Trainer: Stefan Mergel, Joe Oswald, Andreas Fiolka (neu, für Manuel Kovacic). Vorjahresp­latzierung: 9. Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Meistertip­p: FC Mengen. ● SV Ebenweiler

Zugänge: Pierre Staggat (Kehlen), Michael Stephan (Mochenwang­en), Ansumana Jobe (Ettenkirch), Marc Fähnrich (Ettenkirch), Maximilian Ermler (Fleischwan­gen), Andreas Rauch (SV Bügermoos), Tom Scharfenbe­rg, Lasse Scharfenbe­rg (bd. eig. Jugend), Kevin Steinhart (TSV Gammerting­en). Abgänge: Marco Lutz (SV Hoßkirch), Thomas Hess (SV Seibranz), Michael Zimmermann (SV Fleischwan­gen), Matthias Vogl (SV Haisterkir­ch), Wolfgang Wetzel (hört auf). Trainer: Bernd Fähnrich (neu, für Thomas Hess). Vorjahresp­latzierung: 10. Saisonziel: einstellig­er Tabellenpl­atz. Meistertip­p: FC Mengen, FV Neufra, SV Uttenweile­r.

SV Hohentenge­n

Zugänge: Georg Birkler (FV Bad Saulgau), Laurentiu Ciurar (Rumänien), Stefan Keller (SV Weingarten), Dennis Zörrer, Maximilian Lehleiter, Fabian Dollmaier (alle SG Ölkofen), Fabian Beckert (SG Dettingen/E.). Abgänge: Dominik Kramer (FV Bad Saulgau), Kai Scharfenor­t, Benjamin Arnold (beide SV Bolstern). Trainer: Franz-Peter Scherer (wie bisher). Vorjahresp­latzierung 11. Saisonziel: Nichtabsti­eg. Meistertip­p: FC Mengen, SV Uttenweile­r, TSG Rottenacke­r.

FV Schelkling­en-Hausen Zugänge: Kim Bayer, David Höfner, Kevin Spät, Kevin Kaiser, Tim Lohmann, Gianluca Miele, Maik Kramer, Demba Lamen (A-Jugend), Piotr Krupka, Gashi Bashkin (noch keinen Verein). Abgänge: keine. Trainer: Jens Kannemann (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 12. Meistertip­p: FC Mengen, SV Uttenweile­r, FV Neufra. Saisonziel: so schnell wie möglich 40 Punkte holen.

SV Bad Buchau

Zugänge: Ivan Baric, Armen Gashi (beide FV Neufra), Valentin Herzig, Fabian Baur, Sebastian Buck, Fabian Kugler, Dennis Lutz, Niklas Scheffold, Jan Dörner, Richard Bin (alle eigene Jugend). Abgänge: Christian Münz (FV Neufra), Fabian Lorinser (SGM Daugendorf/Zwiefalten), Lukas Schuster (Co-Trainer SVBB), Stefan Lausch, Simon Lorinser, Sebastian Münch (alle hören auf). Trainer: Florian Münch (neu, für Harald Lutz sowie die Interimstr­ainer Beck/Schuster). Vorjahresp­latzierung: 13. Meistertip­p: FC Mengen, SV Uttenweile­r. Saisonziel: Platz im sicheren Mittelfeld.

FV Altshausen

Zugänge: Jens Rädel (Eschach), Sven Fritzen (Weingarten), Ricco Gelder, Hannes Bodenmülle­r, Felix Mattmann, Maximilian Raisle, Lucas Katzenmaie­r, Benedikt Niederer, Maximilian Stadler (alle eigene Jugend). Abgänge: Christophe­r Butz, Sascha Alexi, Bernd Birkenmaie­r, Engelbert Dangelmaie­r, Joachim Haas, Jonathan Eßlinger, Theo Maleas (hören auf oder pausieren), Simon Rauschmann (Trainer zweite Mannschaft), Stefan Scheffold, Markus Kaufmann, Bastian Scheffold (alle zweite Mannschaft). Trainer: Jens Rädel (neu, für Niko Gleich sowie Interimstr­ainer Sascha Alexi). Vorjahresp­latzierung: 14. Saisonziel: Nichtabsti­eg, sorgenfrei­e Saison. Meistertip­p: FC Mengen, SV Uttenweile­r.

SV Sigmaringe­n

Zugänge: Noah Menger, Sami-Burak Kalyoncu (beide TSV Sigmaringe­ndorf), Maximilian Felder (FV Bad Saulgau). Abgänge: Enis Januzi (SG Rulfingen/Blochingen). Trainer: Helmut Ulmer (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 15. Saisonziel: Nichtabsti­eg. Meistertip­p: FC Mengen.

SG Altheim

Zugänge: Dominic Stoll (TSV Allmending­en), Benjamin Erne (SG Öpfingen), Dimitri Wagner (TSG Rottenacke­r). Abgänge: keine. Trainer: Joachim Oliveira. Vorjahresp­latzierung: Aufsteiger aus der Kreisliga A1. Saisonziel: Nichtabsti­eg. Meistertip­p: FC Mengen, SV Uttenweile­r.

SF Hundersing­en

Zugänge: Phillipp Miller (Langenensl­ingen), Kai Theuer (SV Bolstern), Johannes Rauch (SV Ölkofen), Fabian Hermanutz (SG Ert./Binz.), Dominic Irmler (FC Ostrach II), Daniel Blank (FC Blochingen). Abgänge: keine. Trainer: Manfred Pütz (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: Aufsteiger aus der Kreisliga A2. Saisonziel: Nichtabsti­eg. Meistertip­p: FC Mengen.

 ?? SZ-FOTO: TW ?? Timm Walter ist zurück bei der TSG Rottenacke­r. Mit seiner Mannschaft will er an die erfolgreic­he vergangene Saison anknüpfen.
SZ-FOTO: TW Timm Walter ist zurück bei der TSG Rottenacke­r. Mit seiner Mannschaft will er an die erfolgreic­he vergangene Saison anknüpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany