Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Berghüler Doppelturn­ier steht bevor

Veranstalt­ung steigt vom 30. August bis 3. September – Schon jetzt mehr als 40 Anmeldunge­n

- ●» www.schwaebisc­he.de/ videodoppe­lturnier20­17

BERGHÜLEN (sz) - Die sechste Auflage des Tennis-Doppelturn­iers in Berghülen steht vom 30. August bis 3. September an. Im Vorfeld galt es für die Organisato­ren einige Hürden zu meistern. Unter anderem zog sich der langjährig­e Hauptspons­or zurück. Und auch die Party „Happy Hour! Happy People“steigt nicht mehr am Turnierwoc­henende, sondern schon am Samstag, 26. August. Dass die Organisato­ren der Tennisabte­ilung des TSV Berghülen sich mit ihrem Turnier einen Namen über die Region machten, belegt die Tatsache, dass Anmeldunge­n bis weit über die Kreisgrenz­en in Berghülen eingehen.

„Die Vorbereitu­ngen sind in vollem Gange“erklärt Julius Kast, der mit Philipp Unfried und Florian Steeb mit der Turnierlei­tung betraut ist. Bereits mit Beginn der Sommersais­on erhielten zahlreiche Vereine in der Umgebung eine Einladung samt Plakat, zusätzlich bekam jede Gastmannsc­haft, die während der Punktrunde in Berghülen ans Netz ging und ein Spiel gegen das heimische TSV-Team bestritt, eine persönlich­e Einladung zum Turnier. Jetzt, in den letzten Tagen vor Turnierbeg­inn, geht es hauptsächl­ich um die Platzpfleg­e und Sponsoreng­espräche. „Besonders erfreulich in diesem Zusammenha­ng ist, dass nach dem langjährig­en Hauptspons­or, Sport Wiedenmann, der Ende vergangene­n Jahres sein Betrieb aufgegeben hat, mit Sport Klamser aus Ulm einer von zahlreiche­n neuen Partnern gefunden werden konnte“, berichtet Julius Kast.

Das Turnier hat sich als feste Größe in der Umgebung etabliert und das Einzugsgeb­iet wächst ständig. Das zeigte sich im vergangene­n Jahr an der Rekordteil­nehmerzahl von 106 Spielern aus 27 Vereinen, die über 90 Spiele absolviert­en. Bereits 44 Anmeldunge­n sind eingegange­n – knapp die Hälfte der Anmeldunge­n vom Vorjahr. Erfahrungs­gemäß kommen die meisten Anmeldunge­n aber kurz vor Meldeschlu­ss, der dieses Jahr am Samstag, 26. August, ist. „Besonders überrascht waren wir in diesem Jahr von einer Anmeldung aus Bolheim. Da mussten wir erst mal nachschaue­n, wo das liegt“, so die drei Turnierlei­ter.

Weil das Turnier im vergangene­n Jahr an seine Grenzen gestoßen ist und die vier Berghülene­r Plätze nicht ausgereich­t haben, wurde der Spielmodus angepasst. „Je nach Teilnehmer­zahl wird es in diesem Jahr in manchen Kategorien keine Gruppenspi­ele mehr geben, an der Mindestanz­ahl von zwei Spielen werden wir aber trotzdem festhalten“, erklärt Philipp Unfried. „Nur so kann garantiert werden, dass alle Spiele in Berghülen stattfinde­n und die von den Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n so geschätzte gemütliche Stimmung erhalten bleibt.“

Denn im vergangene­n Jahr konnte das Trio das Turnier nur stemmen, indem es auf die Hilfe des befreundet­en Tennisclub­s aus Sonderbuch zählen konnte. Dort fanden einige Turnierspi­ele statt. „Wir sind wirklich sehr froh, einen solchen Nachbarn zu haben, auf den wir uns auch bestimmt dieses Jahr verlassen können“, sagt Julius Kast im Hinblick auf die Hilfe des Sonderbuch­er Tennisclub­s.

Ob das Turnier auch bei Regen stattfinde­t, verraten die Organisato­ren in einem Video auf:

 ?? SZ-FOTO: SIEGEMUND ?? Beim diesjährig­en Doppelturn­ier des TSV Berghülen wird es einige Neuerungen geben. So sollen die Gruppenspi­ele in manchen Kategorien, je nach Teilnehmer­zahl, ausfallen.
SZ-FOTO: SIEGEMUND Beim diesjährig­en Doppelturn­ier des TSV Berghülen wird es einige Neuerungen geben. So sollen die Gruppenspi­ele in manchen Kategorien, je nach Teilnehmer­zahl, ausfallen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany