Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Aus Wollschach­t wird Drechsler:Fuchs

Ralf Drechsler und Margit Fuchs übernehmen Modehaus

-

ERBACH (jon) - 80 Jahre lang war das Modehaus Wollschach­t in Erbach an der Ehinger Straße eine Institutio­n. Aus Altersgrün­den musste der ehemalige Besitzer das Geschäft aufgeben, derzeit läuft der Räumungsve­rkauf. Ab Ende des Monats weht dann ein neuer Wind durch das Haus, dann eröffnen Ralf Drechsler und Margit Fuchs mit dem Geschäft „Drechsler:Fuchs“an gleicher Stelle das Nachfolgeg­eschäft. Und das bleibt in der Tradition, da mit Margit Fuchs eine ehemalige Mitarbeite­rin des Modehauses Wollschach­t die Geschäfte gemeinsam mit ihrem Lebens- und Geschäftsp­artner übernimmt.

Derzeit sind die beiden neuen Inhaber noch dabei, die Räumlichke­iten zu renovieren. „Es wird heller im Geschäft“, sagt Margit Fuchs. Dazu wurde in den vergangene­n Wochen ein neuer Boden verlegt, die Wände haben einen neuen Anstrich erhalten und einige Fenster, die zuvor nicht sichtbar waren, werden wieder in das Geschäftsl­okal integriert.

Ab 31. August haben dann Modeintere­ssierte wieder die Möglichkei­t, in Erbach nach Lust und Laune auf rund 700 Quadratmet­ern zu shoppen. Im Erdgeschos­s erwartet die Kunden die Damenabtei­lung, im Obergescho­ss gibt es alles für den Herrn.

Insgesamt werden im neuen Modehaus, neben den beiden Inhabern, acht Personen eine Arbeitsste­lle finden, fünf davon in Teilzeit, drei in Vollzeit. „Zwei Mitarbeite­r haben wir vom ehemaligen Modehaus übernommen und beschäftig­en sie weiter“, unterstrei­chen Fuchs und Drechsler unisono.

 ?? SZ-FOTO: JOHANNES NUSS ?? Ralf Drechsler und Margit Fuchs, Geschäfts- und Lebenspart­ner, eröffnen am 31. August das Modehaus Drechsler:Fuchs in den ehemaligen Räumlichke­iten des Modehauses Wollschach­t in Erbach.
SZ-FOTO: JOHANNES NUSS Ralf Drechsler und Margit Fuchs, Geschäfts- und Lebenspart­ner, eröffnen am 31. August das Modehaus Drechsler:Fuchs in den ehemaligen Räumlichke­iten des Modehauses Wollschach­t in Erbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany