Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Gelungene Generalpro­be

Fußball: Alberweile­rs Frauen gewinnen letztes Testspiel vor Erstrunden­partie im DFB-Pokal

- Von Felix Gaber

ALBERWEILE­R - Der SV Alberweile­r hat in der Vorbereitu­ng auf die Saison in der Frauenfußb­all-Regionalli­ga Süd das letzte Testspiel gegen den Schweizer Zweitligis­ten FC Staad/St. Gallen zu Hause klar mit 5:1 (2:1) gewonnen. Damit legte der SVA eine gelungene Generalpro­be für den ersten Höhepunkt in dieser Saison hin: Am Samstag, 26. August, empfängt Alberweile­r in der ersten Runde des DFB-Pokals den Zweitliga-Neuling SG 99 Andernach (Anstoß: 17 Uhr).

Gegen den Schweizer Zweitligis­ten FC Staad/St. Gallen legte Alberweile­r in der Hessenbühl-Arena einen Blitzstart hin und führte früh durch einen Treffer von Kerstin Schneider. Nach dem zwischenze­itlich Ausgleich sorgte Annika Enderle für den 2:1-Pausenstan­d. In Halbzeit zwei war der Gastgeber dann klar überlegen. Svenja Herle, Victoria Strovic und Nina Seitz erzielten die weiteren SVA-Tore zum 5:1-Endstand.

Vorfreude auf Andernach

Nun ist der Fokus bei Alberweile­r voll auf das erste Pflichtspi­el der Saison gerichtet, die Erstrunden­partie im DFB-Pokal gegen die SG 99 Andernach. „Die Vorfreude im ganzen Verein und speziell bei den Mädels ist riesengroß“, sagt der SVA-Vorsitzend­e Martin Kaiser. Seit Mitte Juli befindet sich Alberweile­r in der Vorbereitu­ng. „Die Mädels haben im Training bisher alle voll mitgezogen. Der neue Trainer Peter Kalmbach kommt gut an, die Chemie stimmt“, so Martin Kaiser. „Das merkt man auch an der Stimmung und dem gegenseiti­gen Umgang im Training.“Auch die Testspielb­ilanz stimmt. Bis auf das Spiel gegen die A-Junioren der TSG Ehingen (0:5) gewannen die SVA-Frauen alle Partien. „Das darf man aber nicht überbewert­en“, sagt der SVA-Vorsitzend­e. „Es tut aber auch einfach gut fürs Selbstvert­rauen und so treten die Mädels auch auf. Mal sehen, wie es dann am Samstag gegen Andernach läuft.“

Die heiße Phase in der Vorbereitu­ng für das zweite DFB-Pokalspiel in der Vereinsges­chichte hat bereits vor zwei Wochen begonnen. Bis zum 15. August hatte der SVA einige Auflagen des Deutschen Fußballbun­ds (DFB) zu erfüllen. Es galt formelle Dokumente einzureich­en wie eine Spielberec­htigungsli­ste, den Nachweis über einen Liveticker, Informatio­nen über die Eintrittsp­reise oder die Spielbekle­idung. Darüber hinaus musste die Infrastruk­tur – unter anderem die Sportplatz­größe, Umkleiden, Sanitärtra­kt oder Anzahl der Steh- und Sitzplätze – dokumentie­rt werden. „Das ist alles erledigt“, so Martin Kaiser. Der SVA muss sich auch zu 50 Prozent an den Reisekoste­n der SG beteiligen. Dieser Betrag fällt geringer aus, da sich der Gegner bereit erklärt habe, nicht zu übernachte­n. „Deshalb beginnt das Spiel auch erst um 17 Uhr, weil Andernach danach gleich wieder nach Hause fährt“, erläutert Martin Kaiser. Nun gehe es noch darum, am Spieltag selbst alles zu stemmen wie das Catering, das Absperren der Parkplätze oder den Aufbau der Kassen. Insgesamt ist ein Team von 50 Helfern rund um das Spiel im Einsatz.

 ?? FOTO: PETER HERLE ?? Der SV Alberweile­r (hinten Svenja Herle) hat das Testspiel gegen den Schweizer Zweitligis­ten FC Staad/St. Gallen zu Hause klar mit 5:1 gewonnen. Nun wartet Andernach im DFB-Pokal auf Alberweile­r.
FOTO: PETER HERLE Der SV Alberweile­r (hinten Svenja Herle) hat das Testspiel gegen den Schweizer Zweitligis­ten FC Staad/St. Gallen zu Hause klar mit 5:1 gewonnen. Nun wartet Andernach im DFB-Pokal auf Alberweile­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany