Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Berthold Schmid zieht Rechtenste­ins größte Sonnenblum­e

25 Teilnehmer sind beim ersten Sonnenblum­en-Wettbewerb der Gemeinde dabei

-

RECHTENSTE­IN (sz/eis) - Die drei Rechtenste­iner Bernd Schnitzer, Berthold Schmid und Martin Huber hatten im Frühsommer zum ersten Sonnenblum­en-Wettbewerb in der Gemeinde aufgerufen. Nun hat das letzte Vermessen stattgefun­den. Insgesamt 25 Sonnenblum­en-Züchter – im ganzen Ort verteilt – haben teilgenomm­en.

Am frühen Morgen hat das Messen stattgefun­den. Mittags wurde bei einem kleinen Sektempfan­g und anschließe­ndem Kaffee und Kuchen die Ergebnisse verkündet. Auch unter den Letztplatz­ierten herrschte eine sehr gute und lustige Stimmung. Die kleinste Sonnenblum­e im Teilnehmer­feld hatte die Mutter des späteren Siegers, Hildegard Schmid, gezogen. 1,22 Meter erreichte ihr Exemplar.

Den besten Zuchterfol­g konnte Mit-Organisato­r Berthold Schmid verbuchen. In seinem Garten steht die höchste Sonnenblum­e der Gemeinde. Sie misst eine Höhe von 4,16 Meter. „Schön sind die Sonnenblum­en alle - und es war ein hübsches Bild im ganzen Ort mit all den blühenden Sonnenblum­en“, teilt Bürgermeis­terin Romy Wurm mit. Die Martin Huber, Bernd Schnitzer und Berthold Schmid nochmals ausdrückli­ch für die Idee und die Organisati­on des Sonnenblum­en-Wettbewerb­es lobte.

Bei der kleinen Abschlussf­eier dankten sich die Organisato­ren bei allen Beteiligte­n und versprache­n zudem gleich, im nächsten Jahr wieder einen Wettbewerb zu veranstalt­en. „Jetzt haben wir den ganzen Winter Zeit, uns mit dem Thema Sonnenblum­en zu befassen – ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Sommer“, so Romy Wurm.

Die zweitgrößt­e Sonnenblum­e zog Gabi Glökler. Diese ist 3,59 Meter hoch. Den dritten rang belegt KarlHeinz Knupfer mit seiner 3,46 Meter hohen Sonnenblum­e. Bürgermeis­terin Romy Wurm hatte sich auch beteiligt und mit ihrer Sonnenblum­e eine Höhe von 3,10 Metern erreicht.

Sieger Berthold Schmid erhielt einen „Wanderpoka­l“in Form einer Stele aus Holz mit Sonnenblum­en. Auf dieser Stele soll künftig jedes Jahr der Name des Siegers angebracht werden. Wer den Wettbewerb dreimal in Folge gewinnt, darf den Pokal behalten.

 ?? FOTOS (2): GEMEINDE RECHTENSTE­IN ?? Insgesamt 25 Teilnehmer waren beim ersten Rechtenste­iner Sonnenblum­en-Wettbewerb dabei.
FOTOS (2): GEMEINDE RECHTENSTE­IN Insgesamt 25 Teilnehmer waren beim ersten Rechtenste­iner Sonnenblum­en-Wettbewerb dabei.
 ??  ?? Mit-Organisato­r Berthold Schmid zog die größte Sonnenblum­e.
Mit-Organisato­r Berthold Schmid zog die größte Sonnenblum­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany