Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Kostenlos mit Bus und Bahn die Region entdecken

Am Samstag findet zum 17. Mal der Aktionstag „Ohne Auto – mobil“statt - Dies erwartet die Besucher

- Von Dorina Pascher

● ULM/LANDKREIS NEU-ULM - Einen Tag lang die Autoschlüs­sel liegen lassen und dafür kostenlos mit Bus und Bahn fahren – das ist am Samstag,

16. September, möglich. Denn bereits zum 17. Mal findet der Aktionstag „Ohne Auto – mobil“im kompletten Ding-Nahverkehr­sgebiet statt: in Ulm und den Kreisen Neu-Ulm, AlbDonau und Biberach.

Der Tag soll den Menschen in der Region die Natur und Kultur näherbring­en, wie Markus Zimmermann, Marketing-Leiter des Ding-Verkehrsbu­ndes, sagt: „Viele Menschen brechen auf zu Orten in der Region, die sie das ganze Jahr nicht auf dem Schirm hatten.“Doch nicht nur alle, die kostenlos den öffentlich­en Nahverkehr nutzen, profitiere­n von dem Aktionstag.

Für Petra Schmitz von der Lokalen Agenda Ulm 21 ist das „Schnuppera­ngebot“vor allem im Hinblick auf die Umwelt und den Klimaschut­z von Vorteil: „Man kann einfach mal ausprobier­en, wie es ist, mit Zug und Bahn zu fahren.“Neben den kostenlose­n Fahrten gibt es an dem Tag verschiede­ne Freizeitan­gebote – hier eine Auswahl:

Ulm: Eine Premiere feiert der Green Parking Day in Ulm. Bei der Aktion finden am Samstag auf rund 35 Stellplätz­en in der Innenstadt verschiede­ne Aktionen statt. So können Interessie­rte auf dem Parkplatz in der Dreikönigs­gasse Yoga-Übungen machen. Wer es eher gemütlich mag, hockt sich auf die Bierbänke der Skatrunde Neu-Ulm und spielt in der Herdbrucke­rstraße eine Runde mit.

Neu-Ulm: Hinter dem Donaubad erstreckt sich ein geheimnisv­oller Urwald – der Auwald. Wer ihn entdecken möchte, ist bei der Expedition mit Diplombiol­ogin Sybille Braun richtig. Treffpunkt ist um zehn Uhr am Eingang des Donaubads.

Einen Einblick in historisch­e Gemäuer können Besucher bei dem Fort Illerkanal bekommen. Von 14 bis 17 Uhr werden in der Rundanlage kostenlose Führungen angeboten.

Weißenhorn: Offiziell geht es in der Fuggerstad­t zu: Landrat Thorsten Freudenber­ger eröffnet um zehn Uhr den neuen Busbahnhof an der Herzog-Georg-Straße. Danach erwarten die Gäste mehrere Essensstän­de und Kutschfahr­ten.

Illertisse­n: Wer sportlich unterwegs ist, der kann an einer der Radtouren durch die Region teilnehmen. So führt ein Weg durch die Natur der Illerauen. Der Vorsitzend­e des BundRegion­alverbands Donau-Iller, Ulrich Müller, begleitet die Radler in einer rund dreistündi­gen Tour entlang des Illerkanal­s. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer, wie die heimische Fauna von exotischen Pflanzen bedroht wird. Start ist um 14.20 Uhr am Bahnhof Illertisse­n.

Ob Fahrradfah­rer Regencape und Gummistief­el einpacken sollten, das wollen weder Schmitz noch Zimmermann mutmaßen. Doch der Ding-Marketingl­eiter ist optimistis­ch: „Wegen schlechten Wetters wurde noch nie was abgesagt.“

Bis 4.30 Uhr am Sonntagmor­gen können die Menschen in der Region Bus und Bahn kostenlos nutzen. Dies dürfte auch für die Besucher der Kulturnach­t, die ebenfalls am Samstag stattfinde­t, von Vorteil sein.

Das komplette Programm des Aktionstag­es ist unter https:// www.ding.eu/de/aktuelles zu finden. Alle Aktionen sind kostenlos, für manche Programmpu­nkte ist aber eine Anmeldung nötig.

 ?? FOTO: ALEXANDER KAYA ?? Kostenlos mit Bus und Bahn fahren – das ist am Samstag, 16. September, möglich.
FOTO: ALEXANDER KAYA Kostenlos mit Bus und Bahn fahren – das ist am Samstag, 16. September, möglich.
 ?? FOTO: ALEXANDER KAYA ?? Statt Bücher werden hier am Münsterpla­tz bald Burger verkauft.
FOTO: ALEXANDER KAYA Statt Bücher werden hier am Münsterpla­tz bald Burger verkauft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany