Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Weitere Radschutzs­treifen kommen

-

EHINGEN (tg) - Dem Ehinger Gemeindera­t ist am Donnerstag­abend die Planung für weitere Radschutzs­treifen auf dem Ehinger Stadtgebie­t vorgestell­t worden, gemäß dem Radwegekon­zept, das 2013 als Leitbild für die Entwicklun­g der Radinfrast­ruktur entwickelt wurde.

Schmiechta­ltangente: Hier ist

ein einseitige­r, stadteinwä­rts führender Radschutzs­treifen geplant.

Am Wenzelstei­n: Im Bestand

gibt es einen Radschutzs­treifen von der Liebherr-Kreuzung bis zur Geierstraß­e. Nun soll ein Radschutzs­treifen von der Altsteußli­nger Straße bis zur Geierstraß­e entstehen.

Fischerste­ige: Hier ist aufgrund

zu wenig Restbreite der Straße kein Schutzstre­ifen möglich.

Am Stadion: Da auf Radschutzs­treifen

● ein generelles Parkverbot besteht, wird hier kein Schutzstre­ifen angelegt. Die Radler werden über den bestehende­n Radweg hinter dem Volksfestp­latz Richtung Nasgenstad­t geführt.

Gollenäcke­r: Hier entfällt der

Radschutzs­treifen, die Radler werden am Radweg Donauhang entlang geleitet.

Müllerstra­ße: Der Radschutzs­treifen

● kann bis zum Beginn der Wolfertanl­age problems angebracht werden. Danach sollen die Radfahrer den bestehende­n Weg in der Wolfertanl­age nutzen.

Rosenstraß­e: Hier wird kein

Radschutzs­treifen angebracht, der Radverkehr soll über den bestehende­n Berkacher Kirchweg geführt werden.

Albstraße: Hier wird ein einseitige­r

● Radschutzs­treifen Richtung Längenfeld angelegt. Im Bereich zwischen Wittumweg und Längenfeld wird der Straßenrau­m von Anwohnern als Parkplatz genutzt, hier soll auf ein Radschutzs­treifen verzichtet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany