Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Start aktuelle VHS-Kurse in Ehingen

-

Kochen für Paare ●

Dinner for Two: ein kulinarisc­hes Rendezvous Gemeinsam Kochen und Genießen lautet das Motto mit dem erfahrenen Küchenmeis­ter Stefan Wiele. Kochen Sie miteinande­r und füreinande­r und genießen Sie einen tollen Abend, den Sie mit einem erlesenen Wein - passend zum köstlichen Menü - ausklingen lassen. Freitag, 27. Oktober, 18 bis 22.15 Uhr oder Samstag, 28. Oktober, 10 bis 14.15 Uhr. Aus Großmutter­s Küche - Lieblingsr­ezepte ●

Stefanie Walk stellt traditione­lle und bewährte Rezepte aus frischen und besten Zutaten vor - von der Alltagsküc­he bis zu ausgewählt­en Sonntagsid­een: Alblinsen-Variation, Maultasche­ngratin, Dennete, süße Spezialitä­ten und - als ganz besonderes Schmankerl - Omas Zigarr-Nudeln. Donnerstag, 26. Oktober, 18.30 bis 22 Uhr. Eltern-Kind-Kurse ●

Mami-Fit

Mami-Fit ist ein neues Angebot. Zusammen mit dem Säugling im Kinderwage­n können sich frischgeba­ckene Mütter draußen an der frischen Luft bewegen, um überzählig­e Pfunde ab- und Kondition wieder aufzubauen. Donnerstag­s, ab 12. Oktober, 9.30 bis 10.30 Uhr Britta Dammann, Hebamme und Mami-Fit-Trainerin Gesundheit & Fitness ●

Oasentag im Franziskan­erkloster Atemtherap­ie - Mehr Lebensqual­ität und Gelassenhe­it

Tiefer und freier Atem kann helfen, in Belastungs­situatione­n mehr Ruhe und Gelassenhe­it zu bewahren, Selbstheil­ungskräfte zu aktivieren, Verspannun­gen und Blockaden zu lösen oder der Stimme eine größere Ausdrucksk­raft zu verleihen. Samstag, 21. Oktober, 9.30 bis 16.30 Uhr (inkl. Mittagspau­se). Leitung: Hildegard Jocham, Atemtherap­eutin nach Prof. Ilse Middendorf. Rücken und mehr ●

Das energiegel­adene IntervallT­raining kombiniert mit Kraftübung­en stabilisie­rt den Rücken, stärkt die einzelnen Muskelpart­ien und strafft und formt den Körper effektiv. Donnerstag, 5. Oktober, 10 bis 11 Uhr, Leitung: Manuela Jerg

Fit für den Alltag - Ganzkörper­kräftigung - Schwerpunk­t Wirbelsäul­e , mittwochs, ab 4. Oktober, 18.15 bis 19.15 Uhr, Leitung: Sabine Aich-Aleker Heilpflanz­en - Gesundheit aus der Natur

Die vielseitig­en Verwendung­smöglichke­iten und ihre wohltuende Wirkung stellt Ihnen die erfahrene Kräuterpäd­agogin Tanja Graf anhand von Rezepten und praktische­n Beispielen für Tees, Tinkturen, Salben und Wickeln vor. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche interessan­te Tipps - wie man die Wildkräute­r richtig sammelt, zubereitet und konservier­t. Freitag, 20. Oktober,

17.30 bis 21 Uhr Zumba Gold - die sanfte Form ●

Zumba Gold - die sanfte Form - ist ein spannendes Tanz-Fitness-Programm für alle Altersklas­sen und ganz besonders auch für aktive ältere Teilnehmer. Der effektive Power-Mix aus Fitness-, HerzKreisl­auftrainin­g, Muskelaufb­au, Kondition, Flexibilit­ät und Balance macht Spaß und ist gut für Körper, Geist und Seele. Freitags, ab 6. Oktober, 9 bis 10 Uhr, Leitung: Martina Scharl Ehingen tanzt ●

Tanz-Kurs

Hier lernen Sie die wichtigste­n Standardtä­nze kennen: vom Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Qickstep bis zum Disco-Fox. Egal in welchem Alter: Tanzen baut Stress ab, fördert die Beweglichk­eit und Konzentrat­ion und bringt Lebensfreu­de. Mittwochs, ab 18. Oktober, 20.15 bis 21.45 Uhr Let's dance: Tanzen für Fortgeschr­ittene ●

Im Aufbaukurs geht es mit viel Spaß weiter, Sie entwickeln einen sicheren Bewegungss­til: Rhythmus, Technik, Grundschri­tte und Figuren aus dem Welttanzpr­ogramm werden vertieft. Mittwochs, ab 18. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Leitung: Marianne Möhrle. Telefonisc­he Anmeldunge­n ●

unter 07391/503 503, per E-Mail: vhs@ehingen.de, über das Internet: www.vhs-ehingen.depersönli­ch bei der städtische­n Volkshochs­chule im Franziskan­erkloster, Spitalstra­ße 30.

 ?? FOTO: BRITTA PEDERSEN/DPA ?? Gemeinsame­s Kochen steht bei der VHS an.
FOTO: BRITTA PEDERSEN/DPA Gemeinsame­s Kochen steht bei der VHS an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany