Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zuversicht vor dem dritten Heimspiel

Fußball, Landesliga: Gegen Ochsenhaus­en sieht es bei der TSG personell wieder besser aus

-

EHINGEN (aw/mam) - In ihrem dritten Heimspiel der Saison erwarten die Landesliga-Fußballer der TSG Ehingen am heutigen Freitag, 18 Uhr, den SV Ochsenhaus­en. Beide Mannschaft­en stecken im Tabellenke­ller und benötigen die Punkte – der Aufsteiger aus Ehingen dringender als seine Gäste, die bereits zwei Siege verbucht haben, aber ebenso auf einem Abstiegspl­atz liegen. Gespielt wird wegen des Flutlichts auf dem neuen TSG-Platz neben dem Stadion.

Dass die von Verletzung­en gebeutelte und miserabel gestartete TSG Ehingen unter Zugzwang ist, liegt auf der Hand. „Die Tabelle spricht für sich“, sagt Daniel Post, zusammen mit Patrick Mrochen Co-Trainer von Roland Schlecker. Dass die Saison mit derart vielen Niederlage­n und nur einem Punkt und einem Tor nach sieben Spielen beginnt, „hätte niemand gedacht“, so Post. Aber auch die vielen Verletzung­en hätte wohl niemand bei der TSG für möglich gehalten. Jüngstes Beispiel: Rafael Ulrich, der vor zwei Wochen gegen Balingen II (1:1) einer der auffälligs­ten Spieler seiner Mannschaft war, aber seither wegen eines Bänderriss­es ausfällt – „noch mindestens drei Wochen“, vermutet Post.

Der Co-Trainer und Defensivsp­ieler selbst stand auch lange auf der Abwesenhei­tsliste. Post hatte sich im Endspurt der vergangene­n Saison eine Knieverlet­zung zugezogen, die ihn zu einer dreimonati­gen Pause zwang. Vor rund fünf Wochen begann Daniel Post langsam mit individuel­lem Training, vor drei Wochen stieg er ins Mannschaft­straining ein. Am Samstag gegen Mietingen (0:3) stand Post wieder auf dem Platz. „Ich fühlte mich relativ gut, das Knie hält“, sagt Post, der die lange Pause aber merkte. „Die Fitness holt man sich nach und nach.“Gegen Ochsenhaus­en wird der erfahrene Post wohl erneut als Innenverte­idiger auflaufen.

Komplett ist der TSG-Kader nach wie vor nicht. So fehlen diesmal neben Ulrich auch der gesperrte Jannik Lehner, Daniel Topolovac (Urlaub) und Marc Steudle, der sich für diese Partie abgemeldet hat. Fraglich ist der Einsatz des angeschlag­enen Angreifers Valentin Gombold. Andere stehen wieder zur Verfügung: Simon Müller, Ismail Cini, Jan Hadamitzky und Paolo Soumpalas – wobei Soumpalas schon in Mietingen dabei war, aber ein Einsatz erschien wegen einer Blessur aus dem Abschlusst­raining davor zu riskant. Wie man dem SV Ochsenhaus­en taktisch begegnen wird, um im dritten Heimspiel nach einer Niederlage gegen Weiler und einem Unentschie­den gegen Balingen II nun den ersten Sieg zu verbuchen, ließ Daniel Post offen. Darüber wollte sich das Trainertea­m am Donnerstag­abend austausche­n.

Der SVO dürfte in Ehingen gestärkt antreten nach dem 3:0-Sieg am vergangene­n Wochenende gegen Weingarten. „Die Verunsiche­rung ist wachsendem Selbstvert­rauen gewichen“, sagt der Ochsenhaus­er CoTrainer Oliver Kupfahl, der seinen bei einer Fortbildun­g weilenden Chef Wild vertrat. Oliver Wild wird rechtzeiti­g zum Spielbegin­n aber in Ehingen sein und definitiv spielen. Nach dem Erfolg gegen Weingarten wollen die Ochsenhaus­er drei weitere Punkte, Kupfahl spricht sogar von einem Pflichtsie­g seiner Mannschaft. „Beim Schlusslic­ht muss man gewinnen.“Unterschät­zen werde man den Gegner aber nicht.

 ?? SZ-FOTO: VS ?? „Ich fühle mich relativ gut, das Knie hält“: TSG-Defensivsp­ieler Daniel Post (l.) stand gegen Mietingen erstmals nach langer Zeit wieder auf dem Platz und dürfte auch gegen Ochsenhaus­en der Stammforma­tionen der Ehinger angehören.
SZ-FOTO: VS „Ich fühle mich relativ gut, das Knie hält“: TSG-Defensivsp­ieler Daniel Post (l.) stand gegen Mietingen erstmals nach langer Zeit wieder auf dem Platz und dürfte auch gegen Ochsenhaus­en der Stammforma­tionen der Ehinger angehören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany