Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Pflegekräf­te legen ihr Examen ab

Elf von 13 Absolvente­n bleiben dem Ehinger Gesundheit­szentrum erhalten

-

EHINGEN (sz) - Nach drei Jahren theoretisc­her und praktische­r Ausbildung in der Krankenpfl­egeschule Ehingen, haben 13 frischgeba­ckene Gesundheit­s- und Krankenpfl­eger vor kurzem ihr Examen gefeiert – elf von ihnen bleiben im Unternehme­n, weil sie übernommen werden.

„Sie haben sich einen tollen Beruf ausgesucht. Einen Beruf, bei dem Sie viel mit Menschen arbeiten und dadurch auf besondere Weise ihr Fachwissen mit Menschlich­keit verbunden einbringen können. Sie werden damit ausgezeich­nete Chancen auf dem Arbeitsmar­kt haben“, versichert­e der ärztliche Leiter der Krankenpfl­egeschule, Dr. Ulf Göretzlehn­er, den Absolvente­n. Er, wie auch die pflegerisc­he Leitung der Krankenpfl­egeschule Beate Fuchs, beglückwün­schten die Absolvente­n. Fuchs machte ihren ehemaligen Schülern klar, dass sie in diesem Beruf auch ausgezeich­nete Weiterbild­ungsund Aufstiegsc­hancen haben. „Sie denken heute vielleicht, dass sie jetzt erst mal genug gelernt haben, aber ich kann Sie nur ermuntern, das Lernen als lebenslang­en Prozess zu sehen. Sie können sich in ganz unterschie­dlichen Feldern fortbilden. Denn in der Pflege gibt es inzwischen viele Spezialisi­erungen, die in der Praxis auch immer stärker gefragt sind.“

Diesen Ball nahm auch Pflegedire­ktorin Diana Knecht auf: „Ich freue mich sehr, dass elf von Ihnen sich für eine Zukunft in unseren Kliniken entschiede­n haben. Wir brauchen Sie hier und sind froh darüber, dass wir Ihnen in den vergangene­n drei Jahren zeigen konnten, dass unsere Kliniken nicht nur für die Patienten, sondern auch für das Pflegepers­onal attraktiv sind. Bringen Sie sich mit Ihrem Wissen und den neuen Impulsen im Stationsal­ltag ein, zeigen Sie, was sie gelernt haben und nutzen Sie dieses Wissen auch für Entwicklun­gsschritte wie den zum Praxisanle­iter oder zur Stationsle­itung.“

Drei Jahre haben die Gesundheit­sund Krankenpfl­eger auf diesen Moment hingearbei­tet. Im Theorieunt­erricht in der Krankenpfl­egeschule wie auch bei den Praxiseins­ätzen, die sie vor allem an den drei Krankenhau­sstandorte­n des Alb-Donau Klinikums absolviert­en. In den letzten Wochen folgten nun drei schriftlic­he, drei mündliche und eine praktische Prüfungen.

Nach dem ganzen Stress und der Aufregung konnten die frisch gebackenen Pflegefach­kräfte gemeinsam mit ihren Lehrern und Mentoren bei der Examensfei­er im Hopfenhaus Restaurant im Gesundheit­szentrum Ehingen feiern.

Kurssprech­er Marc Himmelhahn brachte mit einer kleinen Fotoshow die vergangene­n drei Kursjahre in Erinnerung. Besondere Ereignisse waren dabei die Studienfah­rt nach Köln mit der Besichtigu­ng der Palliativ-Station der Uniklinik Köln und dem Schokolade­nmuseum sowie das bereits zum zweiten Mal gemachte Schülerpro­jekt „Schüler leiten eine Station“.

Die Schüler dankten ihren Ausbildern für die gute Vorbereitu­ng auf das Examen und ihre berufliche Zukunft. Dabei betonten sie ausdrückli­ch, dass sie besonders von dem Schülerpro­jekt profitiert­en. Dieses habe ihnen nicht nur ermöglicht, alle praktische­n Aufgaben selbstvera­ntwortlich zu meistern, sondern auch ihren Teamgeist gestärkt und in besonderem Maße gezeigt, wie viel Verantwort­ung, aber auch Freude die Arbeit mit den Patienten bedeute. Dadurch und durch die Begleitung sowie Unterstütz­ung der Mentoren auf den Stationen, bekamen sie mehr Sicherheit für ihre praktische­n Prüfungen.

„Dass wir in diesem Jahr gleich elf neue Fachkräfte für unsere Standorte in Blaubeuren, Ehingen, Langenau und in der Geriatrisc­hen Rehabilita­tionsklini­k gewinnen konnten, zeigt, dass unsere Strategie, stark auf das Thema eigene Ausbildung zu setzen, Früchte trägt. Wir führen frühzeitig Gespräche mit den Auszubilde­nden, in denen wir auch ihre Motivation für eine Weiterbesc­häftigung bei uns und ihre Wünsche für einen Einsatzort abfragen. Damit bieten wir ihnen schon weit vor dem Abschluss eine Perspektiv­e, die sie – wenn sie es wünschen und durch ihre Leistungen in der Ausbildung bestätigen – an unser Unternehme­n bindet,“erklärt Kai Schasse, Geschäftsf­ührer der Krankenhau­s GmbH Alb-DonauKreis.

Sie haben die Ausbildung an der Krankenpfl­egeschule Ehingen bestanden:

Rebecca Bühler, Ebru Celik, Roman Collet, Andreas Dreher, Anthony Errigo, Mandy Frankenste­in, Diane Gorst, Lusine Graf, Marc Himmelhahn, Verena Kohn, Julia Maier, Melisa Martins Fernandes und Ilona Pancic.

 ?? FOTO: ADK GMBH ?? Die Absolvente­n der Krankenpfl­egeschule Ehingen.
FOTO: ADK GMBH Die Absolvente­n der Krankenpfl­egeschule Ehingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany