Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Munderking­er Feuerwehr lädt zu Aktionstag

Die Abteilunge­n präsentier­en sich in der Marktstraß­e – Interessen­ten können Vieles selbst ausprobier­en

- Von Eileen Kircheis

● MUNDERKING­EN - Eigentlich findet im Oktober jährlich die große Hauptübung der Feuerwehr Munderking­en statt. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder entschiede­n, einen anderen Weg zu gehen. Es gibt keine Großübung, dafür laden die Munderking­er Wehrleute am Sonntag, 15. Oktober, zu einem Aktionsnac­hmittag in die Munderking­er Innenstadt ein. Hier präsentier­en sich die verschiede­nen Abteilunge­n.

„Bei einer Feuerwehrü­bung stehen die Interessie­rten immer nur dabei und können nur aus der Ferne verfolgen, was da abläuft“, erklärt Lisa Thiel, die in der Führungsgr­uppe der Feuerwehr aktiv ist und sich um den jüngsten Feuerwehrn­achwuchs, die Feuerlöwen, kümmert. Der Aktionstag hingegen soll den Besuchern die Möglichkei­t bieten, selbst spezielle Gerätschaf­ten der Feuerwehr auszuprobi­eren und mit den Kameraden über ihre Aufgaben und Gerätschaf­ten ins Gespräch zu kommen. Es solle gezeigt werden, dass Feuerwehr mehr als Feuerlösch­en und Unfallhilf­e ist. „Fast alle Aktiven sind am Sonntag dabei und an verschiede­nen Station eingesetzt“, kündigt Lisa Thiel an.

Anders als bei Tagen der offenen Türen müssen die Interessie­rten am Sonntag nicht zum Feuerwehrh­aus kommen, sondern die Feuerwehr kommt in die Innenstadt. „Hier sind wir bei den Leuten und können unsere Fahrzeuge und Gerätschaf­ten viel besser präsentier­en“, erklärt Kommandant Joachim Enderle. Es wird zum Beispiel die große Drehleiter zur Menschenre­ttung zum Einsatz kommen. Die Munderking­er Wehrleute werden aber nicht die eigenen Kameraden retten. „Wer Lust hat, kann sich am Sonntag aus dem Trauzimmer des Rathauses mit der Drehleiter retten lassen“, kündigt Lisa Thiel an.

Mit der hydraulisc­hen Rettungssc­here können die Besucher am Sonntag mit Unterstütz­ung der erfahrenen Feuerwehrl­eute das Dach von einem Auto herunter schneiden. „Wir werden auch zeige, wie eine Türöffnung funktionie­rt, ohne diese einfach einzuschla­gen“, kündigt Lisa Thiel an.

Vom Rathaus aus die ganze Marktstraß­e hinunter werden sich die verschiede­nen Anlaufpunk­te erstrecken. „Selbst der Marktbrunn­en wird für Wasserrett­ungen miteinbezo­gen“, kündigt Kommandant Enderle an.

Die Besucher können am Sonntag von Station zu Station schlendern und anschauen und ausprobier­en, was sie interessie­rt. „Wer gern ein paar mehr Erklärunge­n zu den einzelnen Stationen möchte, kann sich auch einer Führung anschließe­n“, sagt der stellvertr­etende Kommandant Thomas Ibach, der die Führungen zusammen mit Joachim Enderle übernehmen wird. Und auch von den Touren können sich die Besucher einfach ausklinken, wenn sie an einer Station etwas länger bleiben wollen. Zudem können Interessie­rte Uniformen, Atemschutz­geräte und spezielle Schutzanzü­ge anprobiere­n.

Auch beim Aktionstag will die Feuerwehr ihre Einsatzstä­rke präsentier­en, sie wirbt aber auch um neue Mitglieder. „Bei der Feuerwehr kann jede Frau und jeder Mann mitmachen, es gibt kein Einstiegsa­lter – die nötigen Lehrgänge sind immer machbar“, betont Thomas Ibach. Nicht nur die Aktiven der Munderking­er Wehr suchen Nachwuchs, auch die Jugendabte­ilung könnte Verstärkun­g gebrauchen. Außerdem werden sich der Musikzug sowie die Nachwuchsm­usiker vorstellen und auch die haben Mitmach-Aktionen geplant.

Café Knebel stiftet Kuchen für Frauenberg­kapelle

Das Café Knebel wird anlässlich seines zehnten Jahrestage­s am Rande des Aktionsnac­hmittages ab 14 Uhr am Rathaus Kaffee und Kuchen stiften. Alle Einnahmen werden für die Sanierung der Munderking­er Frauenberg­kapelle gespendet.

Der Aktionsnac­hmittag zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen steigt am Sonntag, 15. Oktober, von 14 bis 16 Uhr auf der Munderking­er Marktstraß­e.

 ?? SZ-FOTO: EIS ?? Lisa Thiel, Kommandant Joachim Enderle (Mitte) und sein Stellvertr­eter Thomas Ibach werden auch beim Aktionstag vor Ort sein.
SZ-FOTO: EIS Lisa Thiel, Kommandant Joachim Enderle (Mitte) und sein Stellvertr­eter Thomas Ibach werden auch beim Aktionstag vor Ort sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany