Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zahlreiche Besucher beim Herbstfest in Oberstadio­n

Musikverei­n Unterstadi­on ist mit Verlauf zufrieden – Kaufmann freut sich über gelungenes Schauwoche­nende

-

OBERSTADIO­N (vara) - Das 43. Herbstfest des Musikverei­ns Lyra Unterstadi­on hat mit rund 1000 Besuchern in der Mehrzweckh­alle in Oberstadio­n großen Anklang gefunden. In der herbstlich dekorierte­n Halle war am vergangene­n Wochenende einiges geboten.

Den Auftakt am Samstagabe­nd machten „Die Reiners“mit einem zünftigen bayerische­n Abend. Schon zu Beginn des Abends fanden sich viele Festbesuch­er auf der Tanzfläche wieder, um in Tracht und Lederhose durch die Halle zu tanzen. Der Musikverei­n servierte an diesem Abend bayerische Spezialitä­ten. Ein bayerische­r Vespertell­er oder Kesselflei­sch durfte dabei nicht fehlen. Der Sonntag bot eine breite Palette an Blasmusiku­nterhaltun­g.

Zur Mittagszei­t waren alle Besucher eingeladen, sich in der Halle vom Küchenteam des Musikverei­n Lyra Unterstadi­on mit gutem Essen verköstige­n zu lassen. Wie in jedem Jahr war ein reichhalti­ger Mittagstis­ch geboten. Von Bratwürste­n und Schnitzel über gefüllten Saumagen gab es für die Besucher alles was das Herz begehrte.

Den musikalisc­hen Auftakt machte der Musikverei­n Kirchbierl­ingen, der unter der Leitung von Frank Auchter zum Frühschopp­en aufspielte. Die Nachmittag­sunterhalt­ung übernahmen die Jugendkape­llen aus Kirchen und Unterstadi­on.

Für alle Käseliebha­ber standen ein paar Musiker an ihrem Verkaufsst­and bereit. Dort boten sie Emmentaler­käse aus dem Allgäu und Hausmacher Wurst zum Verkauf an. Musikalisc­h unterhalte­n wurden die Gäste zum Festauskla­ng von den Musikern des Musikverei­ns Lyra Unterstadi­on unter der Leitung von Klaus Fiderer.

Außerdem war beim Tag der offenen Tür der Unternehme­n Kaufmann-Bau und Stahlbau Eggert einiges geboten. Bei verschiede­nen Aussteller­n und Vorträgen konnten sich alle Interessie­rten Informatio­nen rund um das Thema Hausbau einholen. So führte Geschäftsf­ührer Peter Kaufmann Interessie­rte durch das Werk und zeigte beispielsw­eise die Stabilität und Feuerbestä­ndigkeit des Dübelholze­s. Erstmals hatte das Holzbau-Unternehme­n einen derartigen Tag der offenen Tür veranstalt­et. „Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz“, sagte Peter Kaufmann. Schön sei gewesen, dass nicht nur Bau-Interessie­rte gekommen seien, sondern auch frühere Kunden, die einfach mal wieder vorbeischa­uen wollten.

Insgesamt sind am Wochenende mehrere tausend Besucher beim Herbstfest und bei Kaufmann unterwegs gewesen.

 ?? SZ-FOTO: VANESSA RAPP ?? Vollbesetz­t war die Oberstadio­ner Halle beim Fest.
SZ-FOTO: VANESSA RAPP Vollbesetz­t war die Oberstadio­ner Halle beim Fest.
 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Manuel Hagel durfte bei der Werksführu­ng kräftig zu schlagen.
SZ-FOTO: KHB Manuel Hagel durfte bei der Werksführu­ng kräftig zu schlagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany