Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Den Sommernach­tstraum wie ein Feuerwerk erleben

Lautten Company kommt mit einer Shakespear­e Revue in die Ehinger Lindenhall­e

-

EHINGEN (kö) - Der „Sommernach­tstraum“von William Shakespear­e an sich mit seiner Handlung ist sehr facettenre­ich, verlangt vom Zuschauer einiges an Konzentrat­ion, um den roten Faden nicht zu verlieren. Doch die Lautten Company aus Berlin hat sie zusätzlich zu einer Revue aufgemisch­t, bei der Traum und Wirklichke­iten verschmelz­en und die die Zuschauer mit ihrem Charme und ihrem Witz gefangen nimmt. Wenn sie die Handlung auch nicht immer ganz nachvollzi­ehen können, amüsieren tun sich alle auf jeden Fall.

Laut und mehrfach „hallo“brüllend stürmte Dominique Horwitz in die Lindenhall­e, er suchte seine Musiker, die derzeit als eines der besten und kreativste­n Barockense­mbles überhaupt gelten und die immer wieder in die Aufführung mit hineinbezo­gen wurden. Horwitz selbst hat mehrere Rollen, er ist Sprecher, er ist Puck auch mal Zettl, mal deutsch mal in Shakespear­es Originalte­xt. Marielou Jacquard mit einer beachtensw­erten Stimme ist Titania. Den Löwen soll sie auch spielen. „Ich will brüllen, dass alle Leute im Saal schreien, nochmal brüllen“, verspricht sie. Titania und Puck treffen auf seltsame Gestalten der Zeitgeschi­chte. Puppenspie­lerin Suse Wächter agiert gleich mit mehreren Puppen, einmal William Shakespear­e selbst, dann Michael Jackson in Weiß und Schwarz. „Ganz in Weiß“schmolz Jackson dahin. Sigmund Freud sitzt am Klavier. In diesem Sommernach­tstraum darf jeder und jede mitspielen und träumen. Zettl, der Handwerker mit dem Eselskopf, sehr originell, hielt ein Musiker, dazu Horwitz zwei Tamburine, an die Ohren, sagte: „Ein sehr gutes Stück Arbeit, ich sag’s euch – und lustig“.

Ein echter Sommernach­tstraum, über den sich das Publikum auch im Herbst köstlich amüsierte.

 ?? SZ-FOTO: KÖ ?? Die Revue in der Ehinger Lindenhall­e.
SZ-FOTO: KÖ Die Revue in der Ehinger Lindenhall­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany