Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Den Wald kennen und schätzen lernen

Alexander Rothenbach­er führt durch den Wald bei Schmiechen

-

SCHMIECHEN (wuka) – Waldpädago­ge Alexander Rothenbach­er hat am Sonntag Kindern ab sieben Jahren und ihren Eltern gezeigt, wie das Ökosystem Wald funktionie­rt. Im Wald bei Schmiechen fand die zweite Oktober-Veranstalt­ung im Rahmen des gemeinsame­n Waldpädago­gikprogram­ms des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm statt.

Bei stürmisch-sonnigen Oktoberwet­ter führte Alexander Rothenbach am Sonntag eine kleine Gruppe in den Wald bei Schmiechen, um mit ihnen spielerisc­h das Ökosystem Wald zu erkunden. „Die Teilnehmer sollen die Zusammenhä­nge im Wald erkennen: Wer ist von wem abhängig? Wer muss mit wem zusammenar­beiten?“Er selbst sei dabei nur der Assistent, der unterstütz­e. Nachdem die Namensschi­lder geschriebe­n und die Ausrüstung auf alle Schultern verteilt war, ging es für die kleine Gruppe los – hinauf in den Wald.

Sofort gab es viel zu entdecken: Jede Beobachtun­g, jedes Geräusch oder jeder Geruch wurden genau wahrgenomm­en und erklärt. Für die Kinder war es eine große Erlebnisre­ise, sich auch mal in Tiere oder Pflanzen hineinzuve­rsetzen. Riecht es hier nach Maggi? Dann könnten sich Wildschwei­ne in der Nähe aufhalten. Schließlic­h fanden sich doch Spuren, welche die Tiere auf der Suche nach Würmern und Wurzeln, Feldmäusen oder Maulwürfen hinterlass­en hatten. Alexander Rothenbach­er wusste auch von Friedel zu berichten, dem Luchs, der im Moment in den Wäldern um Ehingen auf Weibchensu­che ist.

Allerlei Fasziniere­ndes hatte der Waldpädago­ge zu berichten, was für Kinder als auch für die Eltern interessan­t war. „Die Waldpädago­gik ist Teil der Umweltbild­ung,“erklärte Rothenbach­er am Rande der Veranstalt­ung. „Ziel ist es, den Wald direkt als Lebensraum kennenzule­rnen und auch um die Auswirkung­en des Waldes auf den Menschen zu wissen und sie zu verstehen.“„Alexander Rothenbach­er macht auch mit unseren Schülern regelmäßig Lerngänge in den Wald,“ergänzt Andreas Tietzel, der Rektor der Grundschul­e im Alten Konvikt in Ehingen. Er selbst liebe die Natur und die Schwäbisch­e Alb, dies möchte er auch seinen Kindern und Schülern vermitteln. „Es geht darum, die Natur zu kennen um sie bewahren und schützen zu können. Dies möchten wir gemeinsam vermitteln.“

 ?? SZ-FOTO: WUKA ?? Alexander Rothenbach­er hatte viel Spaß bei seiner Führung mit der wissbegier­igen Gruppe im Schmiechen­er Wald.
SZ-FOTO: WUKA Alexander Rothenbach­er hatte viel Spaß bei seiner Führung mit der wissbegier­igen Gruppe im Schmiechen­er Wald.

Newspapers in German

Newspapers from Germany