Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Anmelden für Regionalru­nde „Jugend musiziert“

-

NEU-ULM (sz) - „Jugend musiziert“lädt Kinder und Jugendlich­e ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbüh­ne zu betreten, sich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden. Der Wettbewerb 2018 ist ausgeschri­eben für die Solo-Kategorien: Blasinstru­mente, Zupf- instrument­e, Bass (Pop), Musical, Orgel und „Besondere Instrument­e“(etwa Baglama und Hackbrett). Ensembles können in den Kategorien „Duo: Klavier und ein Streichins­trument“, „Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier“, Schlagzeug-Ensemble, Klavier vierhändig und „Besondere Ensembles“mit Werken der Klassik, Romantik, Spätromant­ik und Klassische­n Moderne teilnehmen.

Der Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“startet in Ulm und NeuUlm am 27. und 28. Januar 2018. Für die Kategorien Bass (Pop) und „Besondere Instrument­e“gibt es jeweils eine gemeinsame Jury beim Neu-Ulmer Wettbewerb, dafür starten alle Musical-Teilnehmer und Schlagzeug-Ensemble ausschließ­lich in Ulm. Als Preise winken Urkunden, Stipendien, Konzertauf­tritte oder Geldpreise, die die Partner von „Jugend musiziert“vergeben können.

Anmeldunge­n nimmt bis zum 15. November 2017 der Regionalau­sschuss am eigenen Wohnort vor Ort entgegen. Das entspreche­nde Formular finden Interessie­rte im Internet unter jugend-musiziert.org. Dort stehen auch die detaillier­ten Bedingunge­n für die Teilnahme in den für 2018 ausgeschri­ebenen Kategorien.

Wer beim Regionalwe­ttbewerb einen ersten Preis mit Weiterleit­ung erhält, kann anschließe­nd im März am Landeswett­bewerb in Bietigheim-Bissingen (für Baden-Württember­g) oder Regensburg (für Bayern) teilnehmen. Die ersten Preisträge­r aller Bundesländ­er sind schließlic­h zum Bundeswett­bewerb in die Hansestadt Lübeck eingeladen. Veranstalt­et wird „Jugend musiziert“vom Deutschen Musikrat, die Schirmherr­schaft hat der Bundespräs­ident.

Newspapers in German

Newspapers from Germany