Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ehinger Narren beweisen Treffsiche­rheit

Narrenzunf­t Spritzenmu­ck beim Narrenschi­eßen in Lindau am Start

-

EHINGEN (mapp) - Konzentrie­rte Stille am Schießstan­d, nur das leise Klicken der Luftgewehr­e beim Betätigen des Abzugs war zu hören – solch eine Atmosphäre herrschte beim 44. Narrenschi­eßen in Lindau am Bodensee. Die Ehinger Narrenzunf­t Spritzenmu­ck ging am Samstag mit zehn Mannschaft­en an den Start und war somit als stärkste Zunft vertreten.

Schon seit mehr als 30 Jahren nehmen die Ehinger Narren an diesem Wettkampf teil, sodass das Narrenschi­eßen schon zur Tradition geworden ist. „Über die Jahre hinweg kennt man sich jetzt schon untereinan­der“, so Kügele-Chefin Elvira Mall über die Narren der anderen Zünfte. Insgesamt gingen 210 Erwachsene und 30 Jugendlich­e an den Start, sodass am Ende 2640 Schuss abgegeben wurden.

Die Ehinger Narren bewiesen ihre Treffsiche­rheit und räumten demnach bei der Siegerehru­ng in der „Eilguthall­e“in Lindau groß ab. Den größten Erfolg erzielte Aline Leicht in der Jugend: mit einem Teiler von 46,8 holte sie sich den hervorrage­nden ersten Platz und erhielt einen Pokal und eine Medaille. Zusätzlich erreichte sie in der Mannschaft­swertung der Jugend mit Lea Kramer, Hanna Kiem und Benjamin Leicht den vierten Platz.

Die Herren konnten sich gleich zweimal einen Treppchenp­latz ergattern. Gold ging an die Mannschaft „KüMaMu“(Kügele, Pfannenmat­e, Muckenspri­tzer) mit den Schützen Roland und Sascha Leicht, Günter Kiem und Gerhard Münz. Die zweite Herrenmann­schaft „KüMu“, bestehend aus Frédéric Zimmermann, Thomas Buck, Sascha Leicht und Gerhard Münz, freute sich über die Bronzemeda­ille.

Auch die Damenmanns­chaft der Kügele mit Karin Rechtstein­er, Hildegard Sauter, Ulrike Kiem und Elvira Mall holte sich den dritten Rang. Ebenfalls auf Platz drei fanden sich die Schützen Hannelore Zeller, Helga Walk, Gerhard Münz und Annabelle Kasper in der gemischten Mannschaft wieder. In der Einzelwert­ung erreichte Helga Walk den zweiten Platz mit einem Teiler von 26,8. Nach diesem sehr erfolgreic­hen Tag, mit vielen Medaillen und Pokalen in der Tasche, traten die Ehinger Narren am späten Abend die Heimreise an.

 ?? SZ-FOTO: MAPP ?? Ins Schwarze getroffen haben die Ehinger Narren.
SZ-FOTO: MAPP Ins Schwarze getroffen haben die Ehinger Narren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany