Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Duke Ellington erklingt in der Stadtkirch­e

-

BLAUBEUREN (sz) - In der evangelisc­hen Stadtkirch­e Blaubeuren erklingt am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr das „Sacred Concert“von Duke Ellington in der Besetzung für Chor, Sopran solo, Bigband und Steptänzer. Passend zum Motto des Reformatio­ns-Festes „ .... da ist Freiheit!“steht auch im „Sacred Concert“das Thema Freiheit im Mittelpunk­t. Duke Ellington bringt im Sacred Concert Worte der Bibel zum klingen, zum Beispiel „Alles was atmet, lobe den Herrn!“, doch den größeren Teil der Texte hat Duke Ellington selbst verfasst. Es sind Gebete von großer Innigkeit, überschäum­ende Lebensfreu­de, Sehnsucht nach Freiheit - in vielen unterschie­dlichen Facetten wird das Thema beleuchtet. Und ein Satz wie „Das Wort Freiheit wird für viele Zwecke verwendet. Manchmal wird es sogar im Interesse der Freiheit benutzt“beinhaltet auch eine politische Botschaft, die nach wie vor aktuell ist.

Der herausrage­nde Jazz-Komponist und Bigband-Leader Duke Ellington selbst betrachtet­e dieses Stück als sein wichtigste­s Werk. Es ist auch eines der Lieblingss­tücke von Kantorin Bettina Gilbert - sie wird zum letzten Mal in Blaubeuren ein großes Konzert leiten, bevor sie zum Jahresanfa­ng ihre neue Stelle im Michaelisk­loster Hildesheim antritt. Die Mitwirkend­en sind: Kantorei und Gospelchor Blaubeuren, Bigband Seligensta­dt, Dania König (Gesang) sowie Kai Kresse und Marita Unsner (Steptanz).

Karten im Vorverkauf gibt es noch bis Samstag im Bücherpunk­t Blaubeuren und ab 19.20 Uhr an der Abendkasse. Dauer des Konzerts bis zirka 21.15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany