Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Narrentauf­e in Schelkling­en

Sieben Fasnetsnar­ren ließen sich am Samstag in den Waltherbru­nnen schubsen

-

SCHELKLING­EN (cas) - Sieben mutige Fasnetsnar­ren haben am Samstagabe­nd bei der Narrentauf­e am Waltherbru­nnen in Schelkling­en ihre Aufnahme in den Schelkling­er Narrenvere­in „Häfale Hoi“besiegelt. Trotz widriger Wetterbedi­ngungen und Regen – dafür bei bester Stimmung und umkreist von den anderen Narren – ließen sie sich mit Wasser beträufeln und anschließe­nd ins kalte Nass schubsen.

Zu den Neuaufgeno­mmenen gehören Jule Wachter, Stefan Schmuker, Jeremia Schlaiß und Christina Glöckler von den „Aachtal-Hexen“, Tim Lohmann und Ralf Schiele von den „Klabustere­lfen“und Mario Gerstenber­g von den „Schellenna­rren“. Das Aufnahmeri­tual wurde von Dennis Schmuker geleitet, der als diesjährig­er neuer zweiter Vorsitzend­er die Vorsitzend­e Nicole Brobeil, welche sonst die Narren durch das Brauchtum führte, ersetzte. Schmuker machte auch auf die nächsten Termine aufmerksam, die der Narrenzunf­t Schelkling­en bevorstehe­n. So folgt am 19. Januar die alljährlic­he Ausgrabung vor dem Rathaus, bei der der Sirgho geweckt wird und damit die Fasnet in Schelkling­en beginnt. Am selben Tag lädt die Narrenzunf­t um Brauchtums­abend in der Stadthalle ein und am 20. Januar findet der Nachtumzug statt.

Nach erfolgreic­her Taufprozes­sion der neuaufgeno­mmenen Schelkling­er Fasnetsnar­ren, ging es im Anschluss am Samstagabe­nd zur gemeinsame­n Narrentauf­feier in den Bunker nach Hausen.

 ?? SZ-FOTO: CAS ?? Taufe im kalten Nass: Am Waltherbru­nnen in Schelkling­en.
SZ-FOTO: CAS Taufe im kalten Nass: Am Waltherbru­nnen in Schelkling­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany