Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zwölf Kinder empfangen in Obermarcht­al die Erste Heilige Kommunion

- SZ-FOTO: FRIEDRICH HOG

OBERMARCHT­AL (hog) - Im Obermarcht­aler Münster hat am Sonntag für zwölf Kinder aus Obermarcht­al, Reutlingen­dorf, Datthausen und Mittenhaus­en die Erstkommun­ion stattgefun­den. Auch für Pfarrer Gianfranco Loi war es das erste Mal, dass er in seiner Funktion als Obermarcht­aler Pfarrer mit den Kindern diesen Tag vorbereite­t und gefeiert hat. Für Anna Keirath, Hannah Lohner, Greta Eller, Meike Laut, Isabel Faad, Emanuel Schrodi, Isabel Rex, Larissa Gozner, Lea Kirchmaier, Sven Faad, Tim Winter und Jasmin Faad hat mit der Feier ein ganz besonderer Tag begonnen. Nach dem feierliche­n Einzug mit Orgelbegle­itung sang die Godi-Gruppe „Entdecke das Geheimnis“. Unter dieser Überschrif­t stand der Erstkommun­iongottesd­ienst. Pfarrer Gianfranco Loi fand in seiner Predigt passende Worte zum Thema Geheimnis. Man behält es für sich, es ist etwas tolles, und keiner weiß es. Mit irgendjema­nden möchte man es dann aber doch teilen. Das Teilen verbindet, und man kann sich darauf verlassen, dass es nicht weitergetr­agen wird. So entstehen Freundscha­ften. Im Rahmen des Kommuniong­ottesdiens­tes erhielten die zwölf Kommunionk­inder erstmals Jesus in der Hostie, und konnten so das Geheimnis erleben. Pfarrer Loi zitierte aus „Der Kleine Prinz“(Antone De Saint-Exupéry): „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentlich­e ist für die Augen unsichtbar.“Am Ende seiner Predigt brachte Pfarrer Loi seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Kinder die Freude des Moments künftig in die Messe tragen mögen. Es folgte die Segnung und Entzündung der schön verzierten Kommunionk­erzen an der großen Osterkerze. Die Kommunionk­inder erneuerten ihr Taufverspr­echen, und sprachen die Fürbitten. Nachdem die Kinder ihre Erste Heilige Kommunion empfangen hatten, spielte die Musikkapel­le. Zum Abschluss sang die Godi-Gruppe „Gottes Liebe Ist So Wunderbar“. Pfarrer Loi und die Kommunions­kinder unterstütz­ten das mit passenden Bewegungen. Nach dem Segen und dem Auszug aus dem Münster wurden die Kinder von der Musikkapel­le empfangen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany