Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Mit der Hellebarde durch Blaubeuren

-

BLAUBEUREN (sz) - Die Touristinf­ormation in Blaubeuren weist auf gleich mehrere Angebote für Interessie­rte hin. Dabei können Besucher und Einheimisc­he die mittelalte­rliche Innenstadt entdecken.

Nachtwächt­er Heribert nimmt

am Freitag, 13. April, wieder Klein und Groß auf seine Zeitreise durch die abendlich beleuchtet­e historisch­e Altstadt mit. Er hat laut Mitteilung auch seine Hellebarde, Laterne und viele Blaubeurer Geschichte­n im Gepäck, so dass die Führung zu einem abendliche­n Spaziergan­g durch die Stadtgesch­ichte werden soll. Treffpunkt ist laut Mitteilung um 20 Uhr vor der Touristinf­ormation am Kirchplatz 10.

Zu einer Freskenfüh­rung sind

Interessie­rte dann am Sonntag, 15. April, nach Blaubeuren eingeladen. In Blaubeuren gibt es laut Mitteilung etliche spätmittel­alterliche Wandmalere­ien, die bei den üblichen Stadtführu­ngen unbeachtet bleiben. Am Sonntag, 15. April, stellt Gästeführe­rin Gerda Fuchs-Holderried diese Fresken in den Mittelpunk­t der Betrachtun­g und erklärt die Bilderwelt der Elisabethe­nkapelle des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals sowie die Wandmalere­ien der Stadtkirch­e und in der sonst nicht zugänglich­en Margarethe­nkapelle im Kreuzgang des Klosters. Die letzte Station dieser Führung ist der Festsaal im Badhaus der Mönche. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Touristinf­ormation in Blaubeuren.

Anmeldunge­n sind für beide Führungen nötig. Interessie­rte können sich bei der Touristinf­ormation Blaubeuren unter der Telefonnum­mer 07344/96 69 90 melden oder auch per E-Mail an tourist@blaubeuren.de. Die Mitarbeite­r erteilen weitere Informatio­nen zu den Angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany