Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Stadt Schelkling­en versteiger­t Fundsachen im Bauhof

Sieben Fahrräder und eine Country-Gitarre wechseln den Besitzer – Viele Stücke bleiben im Besitz der Stadt

-

SCHELKLING­EN (somm) - Gute Schnäppche­n haben die wenigen Interessen­ten bei der Fundsachen­versteiger­ung in Schelkling­en gemacht. Am Samstagvor­mittag fand die Versteiger­ung im Bauhofgebä­ude am Herz-Jesu-Berg statt.

Pünktliche­s Erscheinen war erwünscht, doch als Auktionato­r Thomas Tonnier mit der Mitarbeite­rin von der Stadtverwa­ltung eine halbe Stunde später die Papiere und Kasse geschlosse­n hatte, wurden doch noch einige Nachzügler bedient, wenn sie auch zum raschen Aussuchen aufgeforde­rt wurden.

Von den 20 Fahrrädern waren zuvor nur etwa sieben Exemplare an den Mann oder die Frau gebracht worden. Für fünf Euro schon waren Kinderräde­r zu haben. Eine offenbar nagelneue Countrygit­arre, die jemand irgendwo vergessen hatet, fand für nur 25 Euro einen neuen Eigentümer. Etwas leicht verstaubt aussehende Kinderwage­n neueren Datums wollte hingegen niemand haben. Auch eine Sky-Box, um Fußballund sonstige spezielle Fernsehübe­rtragungen empfangen zu können, brauchte keiner der wenigen Versteiger­ungsbesuch­er.

Bedarf an Gebrauchtr­ädern

Stehen blieben auch ein gut gebrauchte­r Kinderroll­er und ein Anhänger fürs Fahrrad. Die gut erhaltenen Überbleibs­el dieser jüngsten Schelkling­er Fundsachen­versteiger­ung werden einbehalte­n. Uhren und Schmuck, wie beim letzten Mal, waren diesmal Mangelware. Neuerdings besteht für Gebrauchtr­äder ein höherer Bedarf in der Stadt. Zum Beispiel können Asylsuchen­de diese auf Anfrage durch die Flüchtling­sbeauftrag­te unentgeltl­ich von der Stadtverwa­ltung als Fortbewegu­ngsmittel für alle möglichen Fahrten im Nahbereich erhalten, um auch die Region zu erkunden, in der die Afrikaner und Bürger aus Nahost jetzt wohnen. „Sie müssen diese bei Bedarf eben selbst reparieren“, fügte Thomas Tonnier hinzu.

 ?? SZ-FOTO: SOMM ?? Der Andrang bei der Versteiger­ung hielt sich in Grenzen.
SZ-FOTO: SOMM Der Andrang bei der Versteiger­ung hielt sich in Grenzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany