Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Verschloss­ene Türen öffnen sich

Das Kloster Untermarch­tal bietet am Samstag besondere Einblicke.

- Von Eileen Kircheis

● UNTERMARCH­TAL - Türen die sonst eigentlich für die Öffentlich­keit verschloss­en sind, werden am Samstag,

21. April, im Kloster Untermarch­tal geöffnet. Als eines von rund 230 Klöstern beteiligt sich das Untermarch­taler Kloster am bundesweit­en Tag der offenen Klöster. Die Vinzentine­rinnen bieten ihren Gästen vielfältig­e Einblicke in die Klosteranl­age und das Ordenslebe­n.

Bereits mit dem Friedensge­bet am Freitagabe­nd um 19 Uhr in der Vinzenzkir­che wollen die Untermarch­taler Schwestern auf den Tag der offenen Klöster einstimmen. Auch hier bekommen die Besucher mit dem Schwestern­chor etwas zu sehen, das es sonst nur bei wenigen Veranstalt­ungen gibt. Der eigentlich­e Tag der offenen Klöster beginnt in Untermarch­tal dann am Samstag um 10 Uhr mit einer Führung von Schwester Patricia durch den Garten Eden. „Sie wird nicht durch den Generation­enaktivpar­k führen, sondern auch von persönlich­en Erlebnisse­n mit Schwestern aus dem Pflegeheim in der Anlage berichtet“, kündigt Schwester Hanna Maria vom Vorbereitu­ngsteam des Tages an.

Dieser Tag der offenen Klöster ist bereits die zweite Auflage, erstmals boten sich Interessie­rten 2014 besondere Einblicke in die Ordensgeme­inschaften. „Der Tag soll zeigen, wie wir leben“, erklärt die Schwester. Er steht unter dem Motto „Gut. Wir sind da“. Um 13 Uhr gibt es dann für Interessie­rte die Möglichkei­t im Wohnpark Maria Hilf mit Vinzentine­rinnen und Heimsuchun­gsschweste­rn aus Obermarcht­al ins Gespräch zukommen. „Ich glaube es wird ganz spannend über die Gemeinsamk­eiten und Unterschie­de im Ordenslebe­n zu sprechen“, sagt Schwester Hanna Maria. Schließlic­h seien die Heimsuchun­gsschweste­rn ein eher geschlosse­ner Orden, während die Vinzentine­rinnen eher nach außen geöffnet seien.

Für Familien mit Kindern haben Schwester Veronika um 13 Uhr eine Klosterral­lye organisier­t. „Spielerisc­h haben sie so die Möglichkei­t den Orden und das Kloster besser kennenzule­rnen“, sagt die Schwester. Bonuspunkt­e gibt es für Unterschri­ften von Ordensschw­estern und dafür ein Gedicht aus vorgegeben­en Worten zu reimen. „Am Ende bekommt aber jeder einen Preis“, verrät Schwester Veronika.

Schwester Katharina Maria führt die Besucher ab 14.30 Uhr durch die Klosteranl­age. Treffpunkt ist am Bildungsfo­rum. Der Rundgang führt die Gruppe auch ins Schloss, das sonst für die Öffentlich­keit unzugängli­ch ist. „Hier gibt es auch eine kleine Ausstellun­g“, sagt Schwester Hanna Maria. Hier gibt es neben alten Stickereie­n beispielsw­eise auch die unterschie­dlichen Modelle der Ordenstrac­ht der Vinzentine­rinnen aus vergangene­n Zeiten zu sehen. Der Tag der offenen Klöster wird in Untermarch­tal um 16 Uhr mit einer Eucharisti­efeier in der Vinzenzkir­che beschlosse­n. Beim offenen Mittagstis­ch ab 11 Uhr im Wohnpark „Maria Hilf “sowie bei Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr vor dem Bildungsfo­rum haben die Besucher die Möglichkei­t sich zu stärken.

Der Tag der offenen Klöster findet am Samstag, 21. April, statt. Das Programm in Untermarch­tal beginn bereits um 10 Uhr.

 ?? . FOTO: EIS ??
. FOTO: EIS
 ?? SZ-FOTO: EIS ?? Die Schwestern Anna Maria, Katharina Maria, Hanna Maria und Veronika öffnen am Samstag die sonst für Besucher verschloss­enen Türen im Kloster Untermarch­tal.
SZ-FOTO: EIS Die Schwestern Anna Maria, Katharina Maria, Hanna Maria und Veronika öffnen am Samstag die sonst für Besucher verschloss­enen Türen im Kloster Untermarch­tal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany