Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Telekom will Glasfasern­etz in der Gemeinde ausbauen

-

OBERMARCHT­AL (eis) - Die Telekom will im Neubaugebi­et ein Mutifunkti­onsgehäuse für eine bessere Internetve­rsorgung aufstellen und von dort eine Glasfaser-Internetle­itung in die Kerngemein­de legen. „So können in der Kernstadt Bandbreite­n bis zu 100 Mbit erreicht werden“, erklärte Bürgermeis­ter Anton Buck. Ob die Maßnahme irgendwelc­he Einflüsse auf die gemeindeei­genen und kreisweite­n Planungen für das Backbone-Netz haben, wollte Ratsmitgli­ed Lothar Gaupp wissen, der nicht verstand, warum die Telekom plötzlich doch beginne, die Infrastruk­tur in Obermarcht­al zu verbessern. Markus Mussotter, Geschäftsf­ührer der Verwaltung­sgemeinsch­aft Munderking­en, erklärte, dass der Landkreis vor der Gründung von Komm.Pakt.Net eine Abfrage bei allen Anbietern gestartet habe. „Das Ergebnis war, dass keiner im ländlichen Raum investiere­n wollte“, sagte Mussotter. Erst nachdem die Unternehme­n erkannt haben, welche Ausmaße der Zusammensc­hluss annehme, hätten sie ihre Meinung geändert. Betroffen sei hier aber nur die Kerngemein­de für die Teilorte sei kein Ausbau zu erwarten. Auf Nachfrage beim Landratsam­t habe die Behörde erklärt, dass sich die Gemeinde nicht gegen die Planungen wehren könne, sagte Anton Buck. Deshalb stimmte der Gemeindera­t einstimmig dem Vorhaben zu. Ebenso der Verlegung einer neuen Leitung im Teilort Datthausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany