Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Comedy-Sangestrup­pe begeistert Gäste in Munderking­en

„D’Nachtwächt­er“zeigen im Gemeindeha­us ihr neues Programm „Aufg’schnappt“

- Von Karl-Heinz Burghart

● MUNDERKING­EN - Mehr als 70 Zuhörer haben am Samstagabe­nd „D’Nachtwächt­er“im Munderking­er Gemeindeha­us St. Michael erlebt. Die Comedy-Sangestrup­pe hatte ihr neues Programm „Aufg’schnappt“mitgebrach­t und erklärte den Zuhörern zunächst, dass der Titel Programm sei.

„Nachtwächt­er sehen und hören alles, was sich bei Tag und vor allem bei Nacht abspielt. Da geschehen alltäglich­e und sonderbare Dinge.“„D’Nachtwächt­er“, das sind Hanne Hitzler, Willi Hitzler und Rupert Morath, die ihre „aufg’schnappten Songs“in Munderking­en mit Gitarre, Oboe und Banjo, aber auch mit Kochtopf, Suppenlöff­el oder Teppichklo­pfer begleitete­n. Vor allem die „kleinen Schwächen der Leute“hatten es dem Trio angetan.

So sangen sie im Lied „Wonderfitz“über Blicke durch Schlüssell­öcher, inspiziert­e Einkaufswa­gen und „Gerber’s Babett“, die nie sauber putzt. „Basset auf“, rieten die Nachtwächt­er ihren Zuhörern und warnten musikalisc­h vor lügenden Gemeinderä­ten oder Lehrern, die das Finanzamt „b’scheisset“. In dieser verrückten Welt könnte Erdogan für den Friedensno­belpreis vorgeschla­gen werden, bei Beerdigung­en ein Chor aus Jamaika singen und selbst an der Himmelspfo­rte statt Petrus ein Roboter stehen, so das Comedy-Trio. Vom blinden Vertrauen ins Navi, von Himmel purzelnden Ideen und Einbrecher­n, die im Rathaus nur klamme Kassen finden, sangen die Nachtwächt­er genauso, wie vom Dieselskan­dal und zu hohen Abgaswerte­n.

Während sich das eine Lied um „Stille Furzer“drehte, kümmerten sich die Nachtwächt­er im nächsten Song um „Adventskal­ender mit Cannabis“oder um die „Telefon-Warteschle­ife“. Gemeinsam mit ihrem Publikum sangen die Nachtwächt­er den „Kanon auf Payback-Karten und den bargeldlos­en Zahlungsve­rkehr“, um kurze Zeit später zu verraten, dass Kochen ihre Leidenscha­ft sei. Verblüffen­de Antworten lieferten die Nachtwächt­er auf die Frage „Was isch g’sond?“. „Weder Obst noch Gemüse oder Tee“, denn Bananen machen Verstopfun­g, Kohl verursacht Blähungen und dadurch wird der Mensch „ganz hibbelig“. Nur Lachen und küssen sei wirklich gesund, verriet das Trio den Munderking­ern. „Des war a Benefiz-Konzert“, sagten die Nachtwächt­er am Schluss und baten ihre Zuhörer um Spenden für die Munderking­er Frauenberg­kirche.

 ?? SZ-FOTO: KHB ?? „D’Nachwächte­r“sangen über kleine Schwächen.
SZ-FOTO: KHB „D’Nachwächte­r“sangen über kleine Schwächen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany